Aktuelle Meldungen
Ergebnisse ihrer Filtereinstellung
-
Meldung vom
WFG besucht E.M.B. Products GmbH: Lokaler Spezialist für Brandschutztechnik
Die WFG Emmerich besuchte die E.M.B. Products GmbH – ein Spezialist für Rauchabzugssysteme und Tageslichttechnik mit starker regionaler Verankerung, innovativen Lösungen und engagiertem Team.
-
Meldung vom
Emmericher Amtsblatt, Ausgabe 16 vom 29. Juli 2025
An dieser Stelle ist das Emmericher Amtsblatt hinterlegt. Das Emmericher Amtsblatt ist das amtliche Bekanntmachungsblatt der Stadt Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Eingeschränkter Service in der Abteilung Bauordnung
Aufgrund personeller Engpässe und der aktuellen Urlaubszeit ist die Abteilung Bauordnung der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Infolge dieser angespannten Personalsituation kann es bei der Bearbeitung von Anliegen aktuell zu Verzögerungen kommen.
-
Meldung vom
Stadtbücherei Emmerich wird „Ort der Demokratie und Vielfalt“
Bundeszentrale für politische Bildung fördert lokales Projekt – Veranstaltungsreihe startet im September. Stadtbücherei Emmerich ist die einzige Bibliothek in NRW, die für das Projekt ausgewählt wurde.
-
Meldung vom
Teilsperrung Spielplatz Eikelnberger Weg
Der mit Bäumen bepflanzte Teil des Spielplatz am Eicklenberger Weg wird nach Prüfung der Stadtverwaltung dauerhaft gesperrt um die Verkehrssicherheit des Spielplatzes weiterhin zu gewährleisten.
-
Meldung vom
Rheinbrücke ab 30.7. voll gesperrt
Ende Juli sperrt der Landesbetrieb Straßen.NRW wegen Bauarbeiten für rund vier Tage die Emmericher Rheinbrücke vollständig für den KfZ-Verkehr. Vom 30.7. (20:00 Uhr) bis 4.8. (5:00 Uhr) dauert die Sperrung. Umleitung über Rheinbrücke Rees.
-
Meldung vom
Schulbetreuung in Hüthum gesichert
Weil die mobilen Einheiten Mängel aufweisen, drohte ein Engpass bei der Schulbetreuung an der Regenbogenschule in Hüthum. Stadt hat gemeinsam mit Schule und der Brücken-Stiftung eine pragmatische Lösung gefunden. Wie es weitergehen soll.
-
Meldung vom
Gymnasium startet mit NRW-Talentscouting
Das Willibrord-Gymnasium in Emmerich setzt einen weiteren zukunftsweisenden Schritt in der individuellen Förderung junger Menschen: Als erste Schule im Kreis Kleve beteiligt es sich am NRW-weiten Talentscouting-Programm.
-
Meldung vom
Emmerichs Schulabgänger: Mit dem "Heimat-Paket" die Verbundenheit zur Stadt stärken
Die Abschlussfeiern der SchulabgängerInnen an den weiterführenden Schulen in Emmerich am Rhein sind vorbei und für die AbsolventInnen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Während einige in Emmerich bleiben werden, ziehen viele auch weg, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
-
Meldung vom
Digitales Whiteboard am Willibrord-Gymnasium eingeweiht
Mit großer Freude und sichtlicher Dankbarkeit wurde am Montagvormittag das neue digitale Whiteboard für die Vorbereitungsklassen am Willibrord-Gymnasium offiziell eingeweiht. Die Spende wurde von der gemeinnützigen Rudolf W. Stahr - Sozial- und Kulturstiftung Emmerich und der Hoppen- und Hompheus-Stiftung ermöglicht.