Inhalt
Archiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
- Meldung vom 24.06.2022 Über 115.000 Rad-Kilometer in drei Wochen
- Bürgermeister Peter Hinze hat heute vor dem Rathaus die lokalen Sieger der Aktion STADTRADELN 2022 geehrt. Insgesamt haben 827 Radlerinnen und Radler über 115.000 Kilometer erradelt – und damit knapp 18 Tonnen CO2 eingespart. Für alle gab es ein besonderes Teilnahmegeschenk.
- Meldung vom 23.06.2022 Mit der OV-Chipkaart ab Emmerich reisen
- Seite heute Nutzer der niederländischen "OV-Chipkaart" in Emmerich, Praest und Elten ein- und auschecken. Auf Initiative der Stadt und der Provinz Gelderland sind die entsprechenden Kontaktsäulen in Betrieb gegangen. Dadurch wird die grenzüberschreitende Nutzung des RE19 von Arnhem nach Emmerich deutlich einfacher.
- Meldung vom 08.06.2022 Endspurt: STADTRADELN endet am Wochenende
- Bereits jetzt lässt sich erahnen, dass das STADTRADELN 2022 im Kreis Kleve ein voller Erfolg wird. Im Kreis Kleve läuft STADTRADELN noch bis zum 12. Juni 2022. Bis zu diesem Datum können fleißig Kilometer gesammelt werden.
- Meldung vom 24.05.2022 STADTRADELN erfolgreich gestartet
- Die Aktion STADTRADELN ist gestartet. Bis zum 12.6.2022 können Radlerinnen und Radler noch gemeinsam Kilometer erradeln. Bereits am ersten Tag der Aktion haben schon über 200 Teilnehmende in die Pedale getreten. Radelstars verzichten aufs Auto.
- Meldung vom 23.05.2022 Zu Besuch bei Deutsche Gießdraht
- Jetzt besuchte Bürgermeister Peter Hinze gemeinsam mit WFG-Geschäftsführerin Sara Kreipe die Deutsche Giessdraht. Das Unternehmen produziert rund 250.000 Tonnen Kupfergießwalzdraht für den deutschen und internationalen Markt. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Unternehmensziel.
- Meldung vom 15.05.2022 Ergebnisse zur NRW-Landtagswahl 2022
- In Emmerich am Rhein waren am 15.5 rund 19.000 Bürgerinnen und Bürger zur Landtagswahl aufgerufen. 18 Wahllokale, 189 Wahlhelfer. Hier finden Sie die Endergebnisse für Emmerich.
- Meldung vom 03.05.2022 Informationen zur Grundsteuerreform
- Alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer müssen in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts bei ihrem Finanzamt abgeben. Was man zur Feststellung des Grundsteuerwerts wissen muss.
- Meldung vom 05.04.2022 Ukraine-Hilfe: Gastfamilien tauschen sich aus
- Jetzt fand zum ersten Mal ein Netzwerktreffen für Gastfamilien und ehrenamtliche Betreuer von Geflüchteten aus der Ukraine statt. Über 50 Personen waren dazu in die Aula der Gesamtschule gekommen. Viele Fragen wurden gestellt.
- Meldung vom 04.04.2022 Glasfaser für Schulen und Außenbereiche
- Schulen und Außenbereiche in Emmerich am Rhein erhalten einen schnellen Glasfaseranschluss. Das Kommunikationsunternehmen Deutsche Glasfaser beginnt in den kommenden Wochen mit den Tiefbauarbeiten. 650.000 Euro Zuschuss aus dem städtischen Haushalt.
- Meldung vom 01.04.2022 Stadt unterstützt Praxisübernahme mit Darlehen
- Seit heute hat unsere Stadt eine neue Hausärztin. Dr. Dijana Angjelkovski hat die Hausarztpraxis an der Speelberger Straße von Dr. Fredericus van der Borg übernommen. Die Stadt hat die Praxisübernahme mit einem zinslosen Darlehen von 50.000 Euro unterstützt.