Inhalt
Archiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
- Meldung vom 21.09.2023 Praktikum endet mit Ratssitzung
- 30 Jugendliche absolvieren derzeit ein kommunalpolitisches Praktikum in Emmerich am Rhein. Dabei lernen sie die Entscheidungsfindung auf kommunaler Ebene kennen. Das Praktikum endet am Samstag (23.9.) mit einem Planspiel. Besucher sind herzlich willkommen.
- Meldung vom 23.06.2023 Projekt "Grenskinderen" initiiert
- Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Emmerich am Rhein besuchen eine niederländische Grundschule in den Nachbarstädten. Das führt auf beiden Seiten der Grenze immer mal wieder zu Fragen und Problemen. Was Stadtverwaltung und niederländische Schulen vereinbarten.
- Meldung vom 23.06.2023 Schulhöfe erhalten neue Pflasterung
- Die Schulhöfe der Rheinschule und der Leegmeerschule werden während der Sommerferien saniert. Beide Plätze erhalten auf insgesamt rund 1700 Quadratmetern eine neue Pflasterung. Schulhöfe deshalb teilweise während der Ferien gesperrt.
- Meldung vom 07.06.2023 Bürgermeister und Rotes Kreuz rufen zur Blutspende auf
- Jede Generation braucht ihre Blutspender: Rotes Kreuz wirbt gemeinsam mit dem Landrat und allen Bürgermeistern im Kreis Kleve im Rahmen der bundesweiter Kampagne #missingtype zur Blutspende auf. Wann in Emmerich gespendet werden kann.
- Meldung vom 05.06.2023 L7-Baustelle: Einbahnstraße aufgehoben
- Wie der Landesbetrieb Straßen.NRW jetzt mitteilte, ist an der Baustelle L7/Eltener Straße der nächste Bauabschnitt erreicht. Dies hat positive Folgen: die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Fahrzeuge können über die Eltener Straße wieder stadteinwärts fahren.
- Meldung vom 31.05.2023 Polnisches Theater auf Emmericher Bühne
- Das Theaterensemble Buda Staging Performance führte jetzt in der Aula der Gesamtschule Emmerich das polnischsprachige Theaterstück „Emigranci“ auf. Anschließend disktuierten Theatermacher, Initiatoren und Publikum über Integration in Emmerich.
- Meldung vom 22.05.2023 NRW-Minister Laumann zu Gast im Rathaus
- Jetzt empfing Bürgermeister Peter Hinze den NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann im Emmericher Rathaus. Dort trug sich Laumann in das goldene Buch der Stadt ein und führte im Ratssaal ein ausführliches Gespräch mit der Stadtspitze und einigen anwesenden Politikerinnen und Politikern. Zentrales Thema: Arbeitsmigranten.
- Meldung vom 02.05.2023 Mit dem Bürgerbus zum medizinischen Zentrum
- Ab dem 8.5.2023 verkehrt der Bürgerbus in Emmerich einer neuen Route. Werktags und am Samstagen befördert er die Fahrgäste vom Bahnhof Emmerich zum Medizinischen Zentrum auf dem ehemaligen Kasernengelände. Wie der neue Fahrplan genau aussieht.
- Meldung vom 29.04.2023 Stadt trauert um Udo Tepaß
- Udo Tepaß, Ratsmitglied und ehemaliger stellvertretender Bürgermeister der Stadt Emmerich am Rhein, ist am Freitag im Alter von 78 Jahren verstorben. Bürgermeister Peter Hinze würdigte Tepaß für sein langjähriges politisches Wirken.
- Meldung vom 28.04.2023 Stokkumer Straße voll gesperrt
- Wegen der Aufstellung eines Baukrans wird die Stokkumer Straße im Ortsteil Elten zwischen Hausnummer 30 und 32 ab Dienstag, 2. Mai 2023 voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Wie lange die Sperrung dauert.