Pressearchiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Blutbuche vor Rettungswache muss gefällt werden
Kreis Kleve muss Blutbuche an der Rettungswache Emmerich aus Sicherheitsgründen kurzfristig fällen. Ein Sachverständigen-Gutachten ergab jetzt, dass der seit Jahren von einem Pilz befallene Baum nicht mehr standfest ist.
-
Meldung vom
Anmeldung an den Emmericher Grundschulen
In den letzten Tagen sind die Eltern der 377 zukünftigen „I-Dötzchen“ per Brief über die Anmeldemodalitäten an den fünf Emmericher Grundschulen informiert worden. Wie die Anmeldungen an den Schulen ablaufen.
-
Meldung vom
Hinze zu Rassismus-Vorfällen gegen Pastor
Pastor Ègide Muziazia, der seit mehreren Monaten in der Stadt tätig ist, hat rassistische Vorfälle gegen ihn öffentlich gemacht. Bürgermeister Peter Hinze positioniert sich klar gegen Rassismus und jede Art von Intoleranz in der Stadt.
-
Meldung vom
Neue WC-Anlage: Schüler planen mit
Bereits mehrfach hatten Schüler, Eltern und Lehrkräfte sich über die Zustände an den Schultoiletten im Willibrord-Gymnasium beschwert. Dort war es in jüngerer Vergangenheit vermehrt zu Vandalismus gekommen. Darauf hat die Stadtverwaltung reagiert: jetzt traf sich erstmals die neue AG „Schultoiletten-Sanierung“.
-
Meldung vom
Schotter raus, Grün rein: Gartenwettbewerb verlängert
Der Gartenwettbewerb „Bunt statt Grau!“ bis zum 31.10. verlängert. Außerdem hilft ein "Tegel-Taxi" den Teilnehmenden bei der Entsorgung von Schotter, Pflastersteinen oder Betonplatten. Wie das besondere Taxi funktioniert.
-
Meldung vom
Fast 3500 Gräber werden überprüft
In den kommenden Wochen werden auf den Emmericher Friedhöfen fast 3500 Gräber kontrolliert. Standsicherheit der Grabsteine und Pflegezustand der Anlagen stehen im Fokus. Ziel: ein gepflegtes Erscheinungsbild.
-
Meldung vom
„Was ich anhatte… am Arbeitsplatz“
Auszubildende der Kommunen im Kreis Kleve und der Kreisverwaltung Kleve setzten sich jetzt intensiv mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz auseinander. Dazu besuchten sie die Wanderausstellung „Was ich anhatte… am Arbeitsplatz“ der Filmemacherin Beatrix Wilmes.
-
Meldung vom
Emmericher Kindergärten öffnen ihre Türen
In den nächsten Wochen organisieren fast alle Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet einen Tag der offenen Tür. Eltern können diese Tage nutzen und sich frühzeitig ein Bild über das Betreuungsangebot in der Stadt machen.
-
Meldung vom
Nicht erschrecken! Sechs neue Sirenen
Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag werden in Emmerich fünf neue Sirenen heulen. Eine weitere Anlage ist bereits aufgestellt, aber noch nicht in Betrieb. Damit wurde Zahl der bisherigen Standorte verdoppelt. Warum das nötig ist.
-
Meldung vom
Wie ist das Fahrrad-Klima in Emmerich?
Die Stadt Emmerich am Rhein nimmt auch in diesem Jahr wieder am großen ADFC-Fahrradklima-Test teil. Alle zwei Jahre ruft der Fahrrad-Club ADFC auf, die Fahrradfreundlichkeit in ihrer Stadt oder Gemeinde zu bewerten.