Pressearchiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Abholtermine der Tannenbäume
Am kommenden Samstag, 11. Januar 2025 werden in Emmerich am Rhein und den einzelnen Ortsteilen wieder die ausrangierten Tannenbäume abgeholt. Anbei eine Übersicht der Tannenbaum-Sammeltermine:
-
Meldung vom
Besondere Auszeichnung für Hospizgruppe
Die Hospizgruppe Emmerich erhielt den Landesheimatpreis 2024 für ihre würdevolle Begleitung schwerstkranker Menschen. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement und setzt ein wichtiges Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit Sterben und Trauer.
-
Meldung vom
Bundestagswahl: Infos zur Briefwahl
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Eine Beantragung der Briefwahlunterlagen kann schon jetzt erfolgen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
-
Meldung vom
Sternsinger zu Gast im Rathaus
Wie jedes Jahr waren auch heute Morgen wieder die Sternsinger in der Emmericher Stadtverwaltung zu Gast. Zunächst begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Gertsen zahlreiche kleinen Königinnen und König persönlich im Rathaus.
-
Meldung vom
Geflügelpest in Kleve offiziell bestätigt: Kreis Kleve ordnet Stallpflicht an
Wie der Kreis Kleve mitteilt, gibt es im Stadtgebiet Kleve den ersten Verdacht auf einen Ausbruch von Geflügelpest bei Hausgeflügel. Die eingerichtete Sperrzone umfasst auch fast das gesamte Stadtgebiet von Emmerich am Rhein. Welche Maßnahmen Tierhalter jetzt treffen müssen.
-
Meldung vom
Emmerich setzt auf frische Schulverpflegung
Ab dem kommenden Jahr gibt es für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen einen neuen Caterer. Die Von Lehmden Kochprofi UG aus Emmerich übernimmt die Versorgung der Kinder und Jugendlichen mit einem frischen und modernen Angebot. Wie die neue Schulverpflegung konkret aussieht.
-
Meldung vom
Neuer Kanal für die Wesendonkstraße
Der Kanal und die zugehörigen Schächte in der Wesendonkstraße müssen erneuert werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 18.11. und dauern voraussichtlich bis Anfang 2025. Mit welchen Einschränkungen für die Anwohner zu rechnen ist.
-
Meldung vom
Französischer Besuch im Rathaus
Schüler aus der französischen Hansestadt La Rochelle besuchten Emmerich, um gemeinsam mit der Gesamtschule am europäischen Jugendbuchprojekt Hanse Links zu arbeiten. Wie das Projekt junge Europäer verbindet und die Hanse-Geschichte lebendig hält.
-
Meldung vom
Neue Emmerich-App: Stadt in der Tasche
Mit der neuen Emmerich-App haben Sie Ihre Stadt immer griffbereit! Ob Neuigkeiten, Veranstaltungen oder praktische Services – die App vereint vieles für den Alltag in Emmerich. Jetzt kostenlos für iOS und Android verfügbar. Was die App alles kann.
-
Meldung vom
Im Bürgerbüro: Startpaket für Neubürger
Willkommen in Emmerich! Neue Bürgerinnen und Bürger erhalten ab sofort im Bürgerbüro eine exklusive Willkommenstasche mit nützlichen Infos, Gutscheinen und einem Gruß vom Bürgermeister. Was genau in der Tasche ist.