„Stolpersteine leuchten“

Auch in diesem Jahr erinnert die Bürgeraktion Pro Kultur an die Gräueltaten des Nazi-Regimes in der Reichspogromnacht im Jahr 1938 gegen die Juden in ganz Deutschland.

Stolpersteine in Emmerich am Rhein

Daher werden am 9. November ab 17.15 Uhr in der Emmericher Innenstadt wieder die Stolpersteine leuchten und zu einem Rundgang in Eigenregie einladen. Im Verlauf der Steinstraße, Fischerort, Kaßstraße, Hühnerstraße, Agnetenstraße und Am Brink werden Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule und des Förderzentrums Grunewald bei den Stolpersteinen vor den ehemaligen Wohnungen der jüdischen Familien Kerzen entzünden.

Um 18 Uhr lädt die Bürgeraktion Pro Kultur alle Interessierten sehr herzlich zu einer kleinen Gedenkfeier ins Museum PAN kunstforum ein. Schülerinnen und Schüler der Städt. Gesamtschule, des Willibrord Gymnasiums und des Förderzentrums Grunewald sowie weitere Aktive werden mit Texten und Musik die kleine Feierstunde im Museum gestalten.

Details zur Veranstaltung
Datum
Typ Information und Weiterbildung

Ort

Veranstaltungsort
Adresse PAN kunstforum niederrhein
Agnetenstraße 2
46446 Emmerich am Rhein

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Bürgeraktion Pro Kultur e.V.
Kettelerstraße 2
46446 Emmerich am Rhein
Telefon 0160/3658380
E-Mail irene.moellenbeck@web.de

Seite teilen: