Sommerleseclub 2025: Afrika - Die Wiege der Menschheit

Afrika - Die Wiege der Menschheit (Oder warum popeln wir in der Nase und woher kommen wir). Wer sich schon immer für die Entstehung der Menschheit und deren Herkunft interessiert hat, ist hier genau richtig. Marcel Monse reist mit kleinen Entdeckers dafür in der Zeit zurück. Wer dabei sein möchte, darf sich gerne dafür anmelden (ab 8 Jahre).

Infoplakat zum Sommerleseclub "Afrika - Die Wiege der Menschheit" mit der Stadtbücherei Emmerich
Afrika - Die Wiege der Menschheit (Oder warum popeln wir in der Nase und woher kommen wir) mit Marcel Monse

Es erwartet Euch eine kleine Reise durch den den spannenden Weg der Menschheit. Es geht durch die Zeit zurück bis nach Afrika und darüber hinaus. Kleine Wissenschaftler finden anschaulich erklärt, wie die Geschichte der Menschheit sehr wahrscheinlich stattgefunden hat. Es wird Anschauungsmaterial zum Anfassen geben, Ausmalbildern und vielen Bücher sowie Vorschläge zum  weiterinformieren für Groß und Klein. Es eignet sich für Kinder ab 8 Jahre und darüber hinaus. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Anmeldung bitte unter buecherei@stadt-emmerich.de oder unter 02822 - 75 2200 während der Öffnungszeiten für alle zwischen 8 bis 10 Jahren 
(auch für Nicht-Mitglieder der Stadtbücherei oder Teilnehmende des Sommerleseclubs 2025)

TeilnehmerInnen des Sommerleseclubs erhalten für die Teilnahme einen Stempel im Logbuch.  

Details zur Veranstaltung
Datum -
Typ Kinder und Jugend

Ort

Veranstaltungsort
Adresse
Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadtbücherei Emmerich am Rhein
Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein
Telefon 02822 / 75 22 00 oder 75 22 12 (außerhalb der Öffnungszeiten)
E-Mail buecherei@stadt-emmerich.de
Webseite https://www.emmerich.de/kultur-freizeit/stadtbuecherei-emmerich-am-rhein

Seite teilen: