Lesung mit Sita Maria Frey in der Stadtbücherei Emmerich

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, findet in der Stadtbücherei Emmerich eine Veranstaltung mit der Autorin Sita Maria Frey statt. Sie wurde 1983 in Mülheim an der Ruhr geboren und hat an der Universität Freiburg studiert und promoviert. Ihr Debütroman „Tage wie Salzwasser“ handelt von der Mathematikerin Atlanta, die in eine Radfahrerin namens Enza prallt, während sie über ihre Probleme mit ihrem Freund Malte nachdenkt. Malte hat eine wichtige Entscheidung getroffen, und Atlanta ist schwanger. Enza fährt nach Sizilien, um ihre Familienbande zu erneuern, während Atlanta vielleicht auch dorthin möchte. Gemeinsam reisen sie mit einer alten Honda Rebel und entdecken Freude auf ihrer Reise.

Autorin Sita Maria Frey
Sita Maria Frey | Foto © Roman Ernst
Niederrheinischer Literaturherbst 2025

Freitag, 31. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Emmerich
 

Sita Maria Frey
„Tage wie Salzwasser“

AUTORIN

Sita Maria Frey wurde 1983 in Mülheim an der Ruhr geboren. Nach Studium und Promotion an der Universität Freiburg und Stationen bei Rowohlt und Hanser arbeitete sie zehn Jahre für den S. Fischer Verlag. Heute lebt sie mit ihrer Familie am Zürichsee. „Tage wie Salzwasser“ ist ihr Debütroman.

INHALT

Das Leben ist kausal, nur die Umstände sind selten perfekt. Dieser Gedanke kommt der Mathematikerin Atlanta, als sie tränenüberströmt in eine Radfahrerin rennt. Ihr Freund Malte hat wenige Monate zuvor eine radikale Entscheidung getroffen, und das, obwohl sie schwanger ist. Jetzt ein Unfall. Dabei wollte sie weg. Vielleicht zu jener Adresse auf Sizilien, die ihr Malte in seinem Notizbuch zurückgelassen hat? Die Frau mit dem Fahrrad, Enza, ist auch auf dem Weg nach Süden. Lieber würde sie daheim bleiben, bei ihrer Mutter, die bald sterben wird. Doch diese wünscht sich, dass Enza aufbricht, um die alten Familienbande wiederzubeleben: in Noto an der sizilianischen Ostküste. Ausgerechnet einer der Orte, die auch in Maltes Notizbuch stehen. Im strömenden Regen und auf einer alten Honda Rebel machen sich die beiden Frauen gemeinsam auf den Weg. Und plötzlich ist da ein Hauch von Leichtigkeit, vielleicht sogar Glück. Doch jeder Weg ist mehr als die Summe der Kilometer ...  

Eine großartige neue Erzählstimme für die Leser*innen von Caroline Wahl, Paolo Giordano oder Anna Gavalda

(Quelle: Verlagsgruppe Droemer Knaur)

Eintritt: 10 € / erm. 8 €
Ermäßigungen für Schüler*innen, Behinderte, Mitglieder des Fördervereins
freier Eintritt für Ehrenamtliche der Stadtbücherei

Karten ab sofort in der Stadtbücherei Emmerich erhältlich

Details zur Veranstaltung
Datum -
Typ Literatur und Kunst

Ort

Veranstaltungsort
Adresse
Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadtbücherei Emmerich am Rhein
Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein
Telefon 02822 / 75 22 00 oder 75 22 12 (außerhalb der Öffnungszeiten)
E-Mail buecherei@stadt-emmerich.de
Webseite https://www.emmerich.de/kultur-freizeit/stadtbuecherei-emmerich-am-rhein

Seite teilen: