Lesung mit Hannah Lühmann in der Stadtbücherei Emmerich

Am Samstag, den 29. November 2025 um 16:00 Uhr findet in der Stadtbücherei Emmerich eine Veranstaltung mit der Autorin Hannah Lühmann statt. In ihrem Werk thematisiert sie die Geschichte von Jana, die mit ihrer Familie aufs Land zieht und schnell merkt, dass dort andere Regeln gelten. Ihre Nachbarin Karolin lebt als Hausfrau und Mutter eine ultrakonservative Rolle. Je mehr Zeit Jana mit Karolin verbringt, desto mehr wird ihr klar, dass Karolin eine moderne Form des Konservatismus verkörpert.

Autorin Hannah Lühmann | Foto © Max Zerrahn

Niederrheinischer Literaturherbst 2025

Samstag, 29. November 2025 um 16:00 Uhr in der Stadtbücherei Emmerich
 

Hannah Lühmann
„Heimat“

AUTORIN

Hannah Lühmann, geboren 1987, hat Philosophie in Berlin und Paris studiert. Sie schrieb unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung", die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Die Zeit". Von 2014 bis 2025 war sie als leitende Redakteurin im Kulturressort bei der "Welt" und "Welt am Sonntag" tätig. Hannah Lühmann lebt als freie Journalistin mit ihrer Familie in Berlin.

INHALT

Als Jana mit ihrer Familie aufs Land zieht, merkt sie schnell: Hier gelten andere Regeln. Hinter der bürgerlichen Fassade lauert ein höchst problematisches Weltbild, wie selbstverständlich wird hier AfD gewählt. Auch Janas charismatische Nachbarin Karolin hat sich ganz der Rolle als Hausfrau und Mutter verschrieben. Je mehr Zeit Jana mit Karolin verbringt, desto klarer wird ihr, dass sie auf eine sehr zeitgemäße Weise ultrakonservativ ist – sie kämpft als »Tradwife« im Namen der Tradition gegen alles, wofür Jana eigentlich steht. Jana versucht, sich gegen ihre Faszination zu wehren, und ertappt sich doch immer wieder bei dem verstörenden Gedanken, dass sie Karolin um ihr Leben beneidet …
(Quelle: Hanser Literaturverlage)

Eintritt: 10 € / erm. 8 €
Ermäßigungen für Schüler*innen, Behinderte, Mitglieder des Fördervereins
freier Eintritt für Ehrenamtliche der Stadtbücherei

Einlass: ab 15:30 Uhr

Karten gibt es im VVK ab sofort in der Stadtbücherei (Tel. 0 28 22 / 75-22 00 oder unter buecherei@stadt-emmerich.de

Eintritt: 10 € / erm. 8 €
Ermäßigungen für Schüler*innen, Behinderte, Mitglieder des Fördervereins
freier Eintritt für Ehrenamtliche der Stadtbücherei

Karten ab sofort in der Stadtbücherei Emmerich erhältlich

Details zur Veranstaltung
Datum -
Typ Literatur und Kunst

Ort

Veranstaltungsort
Adresse
Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadtbücherei Emmerich am Rhein
Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein
Telefon 02822 / 75 22 00 oder 75 22 12 (außerhalb der Öffnungszeiten)
E-Mail buecherei@stadt-emmerich.de
Webseite https://www.emmerich.de/kultur-freizeit/stadtbuecherei-emmerich-am-rhein

Seite teilen: