Homerun-Spaziergang: Erlesenes & Beschriebenes Emmerich
Spaziergang „Erlesenes und beschriebenes Emmerich“: Am 29. August lädt der Förderverein Stadtbücherei zu einem 2,3 km langen Rundgang mit historischen Einblicken im Rahmen des Homerun 2025 ein.
„Erlesenes und beschriebenes Emmerich am Rhein“ – Büchereien, Buchhandlungen, Druckereien und die Presse sind Themen des Spaziergangs des Fördervereins Stadtbücherei Emmerich am Freitag, 29. August. Im Rahmen des Homerun 2025 führt der Spaziergang über etwa 2,3 km entlang der Promenade und durch die Innenstadt. Dabei wird Magdalena Janßen-Koeller als Führerin an einigen Punkten historische und aktuelle Fakten vortragen.
Mit den spazierten Kilometern tragen die Teilnehmenden zu Spenden und Rekorden des „46446 größten Clubs der Stadt – Homerun 2025“ bei. Start ist um 15:00 Uhr vor der Stadtbücherei (Hinter dem Hirsch 1). Jeder kann kostenlos teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die insgesamt spazierten Kilometer trägt der Förderverein auf sein Homerun-KM-Konto ein. Spenden werden gerne genommen, damit sie aus dem Homerun-Erlös noch aufgestockt werden können.
Wer sich zugunsten des Fördervereins mit eigenen Kilometern am Homerun beteiligen möchte, kann als Läufer, Nordic Walker, Inliner oder Rollstuhlfahrer mitmachen. Einfach unter online unter diesem Link anmelden: https://homerun-spendenlauf.de/staedte/emmerich/anmelden?regname=02_Anmeldung_Hobbyteam
Im Anschluss erhält man einen persönlichen Tracking-Link. Die gelaufenen Kilometer werden online eingetragen und den Gesamtkilometern des Vereins hinzugerechnet.

Datum | |
---|---|
Typ | Gesundheit und Sport , Literatur und Kunst , Vorträge und Gespräche |
Veranstalter
Adresse |
Förderverein Stadtbücherei Emmerich e.V.
Hinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein |
---|---|
Telefon | 01 78 / 37 49 72 9 |
Reinhard.Boeing@bmf.bund.de |