Spaß und Abenteuer im JuCa – Ferienprogramm begeistert Kinder und Jugendliche
Nach einem Sommer voller Highlights lädt das Jugendcafé Emmerich am 19. September alle neuen 5.- und 6.-Klässler zur großen Willkommens-Disco ein – mit Musik, Tanz und jeder Menge Spaß!
Auch in diesem Sommer war im Jugendcafé (JuCa) wieder richtig was los. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern hat das JuCa-Team ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt, das bei Kindern und Jugendlichen für strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse sorgte.
Ein besonderes Highlight war die Segelflugwoche: Die Teilnehmenden durften hoch hinaus und dabei einzigartige Ausblicke auf ihre Heimat Emmerich genießen. Möglich gemacht wurde dieses Erlebnis durch das ehrenamtliche Engagement des Aeroclub-Emmerich e.V.
Sportlich weiter ging es auf dem Wasser. Beim Kanuverein standen Teamgeist, Natur und Spaß im Mittelpunkt. Auch die Mitglieder des Kanuvereins-Emmerich haben mit großem Einsatz dazu beigetragen, dass viele Kinder für diesen Sport begeistert werden konnten. Kreativität bewiesen die Jugendlichen im Rahmen der Jugendaktionstage – in Kooperation mit der Jugendpflege der Stadt Emmerich, dem Kultur-Rucksack und den Stadtwerken. Beim Graffiti-Workshop entstanden bunte Kunstwerke, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Für Nervenkitzel sorgte zudem der Ausflug in den Moviepark: Achterbahnen, Shows und Action pur.
Zum Abschluss hatten die Jugendlichen im Deeskalationskurs von „BeBrave“ die Möglichkeit, ihr Selbstbewusstsein zu stärken bevor es nach den Sommerferien in die nächste Klasse geht.
Doch der Sommer im JuCa ist damit noch nicht vorbei: Am 19. September 2025 lädt das JuCa alle neuen 5.- und 6.-Klässler zur Willkommens-Disco ein. Von 17:00 bis 20:00 Uhr wird gefeiert, getanzt und gelacht – die perfekte Gelegenheit, neue Freunde zu finden und das Jugendcafé kennenzulernen. Das JuCa-Team freut sich auf viele gut gelaunte Gäste und einen tollen Abend!
Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendcafés persönlich vor Ort, telefonisch unter 02822/75-1422 oder per Mail an jugendcafe@stadt-emmerich.de zur Verfügung.