Refill-Initiative gestartet: Emmerich füllt auf – für Umwelt und Klima

Meldung vom 

Emmerich macht mit bei Refill: Ab sofort können Bürger ihre Trinkflaschen kostenlos an gekennzeichneten Stationen mit Leitungswasser auffüllen – für mehr Umweltschutz im Alltag.

Refill-Initiative in Emmerich am Rhein
Celine Breuer, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Emmerich am Rhein gemeinsam mit Sophie-Zoe Kroh vom Café Grootmoeder (v.r.n.l.)

Mit der Teilnahme an der Initiative Refill setzt die Stadt Emmerich am Rhein jetzt ein klares Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz im Alltag: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre mitgebrachten Trinkflaschen kostenlos mit Leitungswasser auffüllen – und das an allen teilnehmenden Refill-Stationen im Stadtgebiet.

Das Prinzip ist einfach: Überall dort, wo der blaue Refill-Aufkleber an Türen oder Fenstern angebracht ist, wird Leitungswasser gratis bereitgestellt. So wird Einwegplastik vermieden, wertvolle Ressourcen geschont und gleichzeitig der Zugang zu sauberem Trinkwasser gefördert. Hinter der Aktion steht die bundesweite Initiative Refill Deutschland, die nun auch in Emmerich am Rhein aktiv unterstützt wird.

Bereits zum Start zeigen zahlreiche Einrichtungen in Emmerich Engagement: Neben dem Café Grootmoeder, das als eine der ersten Stationen mit gutem Beispiel vorangeht, beteiligen sich auch die Tourist-Informationen an der Rheinpromenade und in Hochelten, das Bürgerbüro sowie die Beratungs- und Begegnungsstätte ebkes an der Aktion.

Mitmachen ist ganz einfach

Die Stadt ruft weitere Einzelhändler, Gastronomiebetriebe, Apotheken, Arztpraxen und öffentliche Einrichtungen dazu auf, sich zu beteiligen. Teilnehmende Betriebe zeigen nicht nur Verantwortung für Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, sondern profitieren auch von einer positiven öffentlichen Wahrnehmung. Zudem werden alle Stationen auf einer deutschlandweiten Online-Karte sichtbar.

Einfach den Refill-Aufkleber, welcher bei der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Emmerich, der WFG Emmerich oder online unter www.refill-deutschland.de kostenlos erhältlich ist, gut sichtbar am Eingang anbringen und die Registrierung in der Online-Karte („Karte von morgen“) auf der Website www.refill-deutschland.de vornehmen. 

Bei Rückfragen stehen die zuständigen Mitarbeiterinnen unter den Rufnummern 02822/75-1930 und 75-1932 zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auch auf der städtischen Internetseite unter www.emmerich.de.

Seite teilen: