Passfotos nur noch von zertifizierten Anbietern

Meldung vom 

Das Bürgerbüro informiert: Wer ab dem 1. Mai 2025 eine neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen will, muss eine digitales Lichtbild verwenden. Diese gibt es bei zertifizierten Anbietern in der Stadt.

Personalausweis in Portemonaie

Das Bürgerbüro der Stadt Emmerich am Rhein weist darauf hin, dass ab sofort neue Regeln für Passfotos gelten: ab dann dürfen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Ziel dieser Regelung ist es, Manipulationen zu verhindern und den Antragsprozess zu vereinheitlichen.

Digitale Passbilder über zertifizierte Anbieter

Die digitalen Lichtbilder können entweder von zertifizierten Fotografen oder spezialisierten Dienstleistern (in Emmerich derzeit: dm-Drogeriemarkt, Ringfoto Walzcak) erstellt werden. Diese können die Bilder dann über ein sicheres Cloud-System an das Bürgerbüro übermitteln. Eine Übersicht von zertifizierten Fotostudios in der Region ist außerdem unter https://alfo-passbild.com/ einsehbar.

Serviceangebot des Bürgerbüros

Zusätzlich wird die Stadt Emmerich am Rhein zukünftig ein eigenes Aufnahmesystem im Bürgerbüro bereitstellen. Auf Grund von personellen Engpässen bei einem Dienstleister ist derzeit noch nicht klar, ab wann das Gerät einsatzfähig sein wird.  Diese ermöglichen nicht nur die Erfassung digitaler Passbilder, sondern auch die gleichzeitige Aufnahme der erforderlichen Fingerabdrücke sowie der Unterschrift – bequem und direkt vor Ort. Die Nutzung dieser Aufnahmegeräte ist mit einem Zusatzgeld von 6,00 Euro verbunden.

Wichtige Hinweise

Mitgebrachte, ausgedruckte Passbilder dürfen seit dem 1. Mai 2025 nicht mehr akzeptiert werden. Ein im Bürgerbüro erfasstes digitales Foto wird ausschließlich zur Antragsstellung genutzt und nicht ausgedruckt oder dem Antragstellenden zur weiteren Verwendung bereitgestellt.

Für Führerscheinangelegenheiten ist die Nutzung der digitalen Aufnahmesysteme aus systemtechnischen Gründen übrigens derzeit nicht möglich. Hierfür muss weiterhin ein ausgedrucktes, biometrisches Lichtbild eingereicht werden.

Seite teilen: