Digitale Hilfe: Stadtbücherei Emmerich bietet monatliche Sprechstunde für Handy, Tablet und Laptop

Meldung vom 

Ab dem 4. September 2025 bietet die Stadtbücherei Emmerich mit der VHS Kleve jeden 1. Donnerstag im Monat digitale Hilfe für Android & Windows – praxisnah, persönlich und in kleiner Runde.

Ab dem 4. September 2025 startet die Stadtbücherei Emmerich am Rhein in Kooperation mit der VHS Kleve ein neues Angebot: An jedem ersten Donnerstag im Monat gibt es in den Räumen der Bücherei von 10:00 bis 11:30 Uhr praxisnahe Unterstützung bei der Einrichtung und Bedienung von Android- und Windows-Geräten.

Ob Handy, Tablet oder Laptop, oft sind es nur kleine Hürden, die den Umgang mit digitalen Geräten erschweren. In der neuen Sprechstunde hilft ein erfahrener VHS-Dozent, der sich auch auf dem Gebiet der Computersicherheit bestens auskennt, bei Fragen und Problemen weiter. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Themen mit – von der App-Installation bis zu Sicherheitseinstellungen – und besprechen sie in kleiner Runde von maximal sechs Personen.

Die gemütliche Atmosphäre der Stadtbücherei lädt zum Austausch ein, während im Hintergrund Bücher, Geschichten und Informationen inspirieren. „Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung ist der persönliche Kontakt wichtig“, betont Andrea Joosten, Leiterin der Stadtbücherei.

Da es sich um einen VHS-Kurs handelt sichert eine formlose Voranmeldung per Mail an vhs@kleve.de auf jeden Fall einen Platz. Der Kurs findet im Rahmen des Projekts “Land.schafft.Demokratie” statt, denn Medienkompetenz macht stark für die Demokratie.

In diesem Jahr findet die digitale Sprechstunde an den folgenden Terminen statt: 4. September, 2. Oktober, 6. November und 11. Dezember.  

Weitere Informationen gibt es auch unter www.vhs-kleve.de. Bei Rückfragen steht Andrea Joosten telefonisch unter 02822/75-2202 oder per Mail an andrea.joosten@stadt-emmerich.de zur Verfügung. 

Seite teilen: