Demokratie vor Ort mitgestalten – Kandidatinnen und Kandidaten für den Emmericher Integrationsrat gesucht
Am 14. September 2025 wird in Emmerich am Rhein der Integrationsrat gewählt – eine Chance für Zugewanderte, ihre Interessen sichtbar zu machen. Jetzt bis 7. Juli als Kandidat*in bewerben!
Am 14. September 2025 findet zeitgleich mit den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen auch die Integrationsratswahl der Stadt Emmerich am Rhein statt. Der Integrationsrat besteht aus an dem Tag direkt gewählten Migrantenvertreterinnen und -vertretern sowie vom Stadtrat entsandten stimmberechtigten Mitgliedern. Ziel ist es, gemeinsam und einander ebenbürtig über die Belange der Migrantinnen und Migranten vor Ort wie etwa Chancengerechtigkeit oder Schutz vor Diskriminierung und Rassismus zu beraten.
Gesucht sind demzufolge Emmericherinnen und Emmericher mit Interesse an kommunalpolitischem Engagement, die sich aktiv für die Interessen der hier lebenden Zugewanderten einsetzen möchten. Und das sind nicht wenige: Am 1. Mai waren 11.233 Personen ohne deutschen Pass in Emmerich gemeldet. Die größten Gruppen sind dabei Menschen aus den Niederlanden (3.728 Gemeldete), aus Polen (3.286) und Rumänien (910). Die viertgrößte Gruppe stammt seit Mitte 2023 aus der Ukraine (494).
„Der Integrationsrat ist insbesondere für Menschen, die über die Zusammensetzung des Stadtrats nicht mit abstimmen dürfen, die Chance, ihrer Perspektive Gehör zu verschaffen und Probleme und Lösungsvorschläge auf die lokale Agenda zu setzen“, so Vera Artz, Integrationsbeauftragte. Wichtig ist dafür vor allem ein Gremium, in dem möglichst viele Perspektiven vertreten sind und engagiert vorgetragen werden.
In den Integrationsrat wählbar sind mit Vollendung des 18. Lebensjahres alle wahlberechtigten Personen sowie alle Bürgerinnen und Bürger, die sich am Wahltag seit mindestens einem Jahr im Bundesgebiet rechtmäßig aufhalten und seit mindestens drei Monaten in Emmerich ihre Hauptwohnung haben.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bis zum 7. Juli 2025 um 18 Uhr ihre Kandidatur einreichen. Wahlvorschläge können sowohl als Liste (von Gruppen) als auch als Einzelvorschläge eingereicht werden. Dafür sind amtliche Vordrucke zu verwenden, die im Wahlbüro unter 02822 / 75-1138 oder per Mail an magnus.niemann@stadt-emmerich.de) erhältlich sind.
Für alle, die zunächst mehr über die Arbeit des Integrationsrats erfahren möchten, steht Vera Artz gerne für Fragen unter 02822 / 75-1970 oder per Mail an vera.artz@stadt-emmerich.de) zur Verfügung.