Stadttheater Emmerich
Seit über 50 Jahren ist das Theater der Stadt Emmerich am Rhein kultureller Mittelpunkt der Stadt und der Region. Renommierte Bühnen aus dem In- und Ausland präsentieren berühmte Stars aus Film und Fernsehen. Bekannte Musicals, temporeiche Komödien, preisgekröntes Schauspiel und ausgezeichnete Tanztheaterproduktionen, große Opern, klassische Konzerte und ausgewähltes Kinder- und Jugendtheater. Das Stadttheater hat für jeden kulturellen Geschmack die richtige Kost!

Aktuelle Veranstaltungen im Stadttheater
Best of Musicals
- Stadttheater Emmerich
Ein Abend mit den größten Musicals.
Anka Zink - K.O. Komplimente - Schlag Sie mit der Blume
- Stadttheater Emmerich
Kabarett im Stadttheater Emmerich
ABBA Night - performed by A33A Fever
- Stadttheater Emmerich
Seit nunmehr 20 Jahren hat A33A Fever das Erbe dieser einzigartigen Formation angetreten - mit großem Erfolg!
Das Dschungelbuch
- Stadttheater Emmerich
Kindertheater im Stadttheater Emmerich
Danceperados of Ireland - Hooked Tour
- Stadttheater Emmerich
Bereits der Name Danceperados of Ireland versinnbildlicht die Begeisterung des Ensembles für den irischen Stepptanz. Frei übersetzt sind es „Die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Genauso ist auch das Fischen ein Teil der irischen DNA.
MAX MUTZKE - SO VIEL MEHR - Eine musikalische Lesung
- Stadttheater Emmerich
Auf seiner Lesetour untermalt er seine Lebensgeschichte mit einigen seiner Songs aus inzwischen zehn Studioalben.
Es ist nur eine Phase Hase
- Stadttheater Emmerich
Komödie am Kurfürstendamm. Mit: Götz Otto, Katja Studt u.a.
Theaterbüro
Theaterbüro (Gebäude links neben dem Stadttheater)
Grollscher Weg 6
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: (02822) 75-2000
Fax: (02822) 75-2099Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Di & Do 14.00 Uhr - 16.00 Uhrwährend der NRW Sommerferien:
Mo - Fr 9.00 Uhr - 13.00 UhrDie Abendkasse im Stadttheater wird eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bei Kinderveranstaltungen ein halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Informationen zu Reservierungen
WICHTIG: Eintrittskarten, bei denen das Stadttheater Emmerich der Veranstalter ist, werden maximal 30 Tage reserviert. Karten, die während dieser Zeit nicht abgeholt oder bezahlt wurden, werden automatisch aus dem Reservierungssystem gelöscht.
Gegen einen Aufpreis von 2 Euro werden die Karten auf Wunsch auf dem Postweg zugestellt. Eine Kartenreservierung bei Fremdveranstaltungen ist dem Stadttheater Emmerich oftmals nicht möglich, hier ist vom Veranstalter der Direktverkauf vorgegeben.
Ermäßigungen
- Personen im Rollstuhl sowie Schwerbehinderte, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis) freien Eintritt für die Begleitperson bei allen Veranstaltungen der Ringe I, II und IV. Da das Platzkontingent für Rollstuhlfahrer*innen im Theatersaal begrenzt ist, ist bitte eine vorherige Reservierung zwingend erforderlich! Wir helfen Ihnen gerne.
- Beziehende von Leistungen nach SGB II erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises eine Ermäßigung von 50% bei Veranstaltungen aus den Ringen I, II und IV. Diese Ermäßigung wird ebenfalls bei dem Bezug eines Abonnements gewährt.
- Auszubildende und Studierende zahlen den ausgewiesenen Schülerpreis.
- Schulklassen / Kindertageseinrichtungen erhalten als Gruppe Sonderermäßigungen auf ausgewählte Veranstaltungen. Fragen Sie nach!
Generell sind Ermäßigungen nur direkt über das Theaterbüro buchbar.
Konten
- Sparkasse Rhein-Maas | IBAN: DE16 3245 0000 0000 1303 36 | BIC: WELADED1KLE
- Volksbank Emmerich- Rees eG | IBAN: DE28 3586 0245 3014 4860 10 | BIC: GENODED1EMR
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 120 060 724 | Steuernummer: 116/57040468
- Andrea Joosten0 28 22 / 75-22 02andrea.joosten@stadt-emmerich.deKulturbetriebe BüchereiHinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein