Stadttheater Emmerich
Seit über 50 Jahren ist das Theater der Stadt Emmerich am Rhein kultureller Mittelpunkt der Stadt und der Region. Renommierte Bühnen aus dem In- und Ausland präsentieren berühmte Stars aus Film und Fernsehen. Bekannte Musicals, temporeiche Komödien, preisgekröntes Schauspiel und ausgezeichnete Tanztheaterproduktionen, große Opern, klassische Konzerte und ausgewähltes Kinder- und Jugendtheater. Das Stadttheater hat für jeden kulturellen Geschmack die richtige Kost!

Aktuelle Veranstaltungen im Stadttheater
Robert Griess
- Stadttheater Emmerich
Kabarett im Stadttheater Emmerich
Konzert Salonorchester Schwarze Rose e.V.
- Stadttheater Emmerich
Das Emmericher Salonorchester „Schwarze Rose“ setzt in diesem Jahr unter der Leitung von Reinold Broersma einen musikalischen Akzent mit dem „runden“ Geburtstag des „Walzerkönigs“ aus Wien: Donau, Walzer, Fledermaus ... 200 Jahre Johann Strauß
Hugo Egon Balder - Erzählt es bloß nicht weiter!!
- Stadttheater Emmerich
Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt.
"... und es gibt ihn doch!"
- Stadttheater Emmerich
Weihnachtskomödie von René Heinersdorff
Die Biene Maja
- Stadttheater Emmerich
Kindertheater im Stadttheater Emmerich
Bernd Stelter - "Reg' dich nicht auf. Gibt nur Falten!" - Tour 2025
- Stadttheater Emmerich
Am 18. November kommt Bernd Stelter mit seinem Bühnenprogramm in das Stadttheater Emmerich.
BEST OF ROCK
- Stadttheater Emmerich
BEST OF ROCK bringt die größten Rock-Hymnen auf die Bühne – kraftvoll, neu interpretiert und begleitet von einem symphonischen Orchester, elektrischer Violine und elektrischem Cello.
Die Stachelschweine - 75 Jahre Jubiläumsprogramm - Ich hab' noch einen Tesla in Berlin
- Stadttheater Emmerich
Kabarett im Stadttheater Emmerich
The Cavern Beatles
- Stadttheater Emmerich
Tribute-Konzert im Stadttheater Emmerich
Der Nussknacker
- Stadttheater Emmerich
Erleben Sie Tschaikowskys „Der Nussknacker“ live – ein Ballett voller Magie, Musik und festlicher Märchenfreude. Ein bezauberndes Highlight für die ganze Familie zur Weihnachtszeit!
Theaterbüro
Theaterbüro (Gebäude links neben dem Stadttheater)
Grollscher Weg 6
46446 Emmerich am Rhein
Telefon: (02822) 75-2000
Fax: (02822) 75-2099Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Di & Do 14.00 Uhr - 16.00 Uhrwährend der NRW Sommerferien:
Mo - Fr 9.00 Uhr - 13.00 UhrDie Abendkasse im Stadttheater wird eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bei Kinderveranstaltungen ein halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Informationen zu Reservierungen
WICHTIG: Eintrittskarten, bei denen das Stadttheater Emmerich der Veranstalter ist, werden maximal 30 Tage reserviert. Karten, die während dieser Zeit nicht abgeholt oder bezahlt wurden, werden automatisch aus dem Reservierungssystem gelöscht.
Gegen einen Aufpreis von 2 Euro werden die Karten auf Wunsch auf dem Postweg zugestellt. Eine Kartenreservierung bei Fremdveranstaltungen ist dem Stadttheater Emmerich oftmals nicht möglich, hier ist vom Veranstalter der Direktverkauf vorgegeben.
Ermäßigungen
- Personen im Rollstuhl sowie Schwerbehinderte, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis) freien Eintritt für die Begleitperson bei allen Veranstaltungen der Ringe I, II und IV. Da das Platzkontingent für Rollstuhlfahrer*innen im Theatersaal begrenzt ist, ist bitte eine vorherige Reservierung zwingend erforderlich! Wir helfen Ihnen gerne.
- Beziehende von Leistungen nach SGB II erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises eine Ermäßigung von 50% bei Veranstaltungen aus den Ringen I, II und IV. Diese Ermäßigung wird ebenfalls bei dem Bezug eines Abonnements gewährt.
- Auszubildende und Studierende zahlen den ausgewiesenen Schülerpreis.
- Schulklassen / Kindertageseinrichtungen erhalten als Gruppe Sonderermäßigungen auf ausgewählte Veranstaltungen. Fragen Sie nach!
Generell sind Ermäßigungen nur direkt über das Theaterbüro buchbar.
Konten
- Sparkasse Rhein-Maas | IBAN: DE16 3245 0000 0000 1303 36 | BIC: WELADED1KLE
- Volksbank Emmerich- Rees eG | IBAN: DE28 3586 0245 3014 4860 10 | BIC: GENODED1EMR
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 120 060 724 | Steuernummer: 116/57040468
- Andrea Joosten0 28 22 / 75-22 02andrea.joosten@stadt-emmerich.deKulturbetriebe BüchereiHinter dem Hirsch 1
46446 Emmerich am Rhein