Inhalt
Archiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
- Meldung vom 20.10.2022 Emmerich wird AGFS-Mitglied
- Zukünftig darf sich Emmerich am Rhein offiziell "fahrrad- und fußgängerfreundliche Stadt" nennen und ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundliche Städte in NRW (AGFS). Heute war die Prüfkommission zu Gast in der Stadt und das abschließende Votum fiel einstimmig aus.
- Meldung vom 18.10.2022 Haushaltsentwurf 2023 ist 94,6 Millionen Euro schwer
- Kämmerin Ulrike Büker hat heute in der Ratssitzung ihren Entwurf für den städtischen Haushalt 2023 eingebracht. Das über 470-seitige Zahlenwerk weist ein Volumen von insgesamt 94,6 Millionen Euro aus. Unsicherheiten vor allem durch den Ukraine-Krieg.
- Meldung vom 26.09.2022 Grundsteuererklärung bis Ende Oktober abgeben
- Ende Oktober läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Die Grundsteuer gehört zu den wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinden. Alle Einnahmen bleiben direkt vor Ort. Wie Sie die Grundsteuererklärung abgeben und wo es Hilfe gibt.
- Meldung vom 22.09.2022 Radfahrer und Fußgänger besser geschützt
- Im Stadtgebiet wurden jetzt diverse Schutzmaßnahmen für Radfahrer und Fußgängerinnen umgesetzt. Geschwindigkeitsanzeigen oder Verkehrsinseln sollen Autofahrer zum langsamen Fahren zwingen. Wo die Maßnahmen umgesetzt wurden.
- Meldung vom 19.09.2022 Schüler engagieren sich für weniger Müll
- Bürgemeister Peter Hinze und die Klimaschutzmanagerin Hanna Kirchner waren jetzt zu Gast bei der Umwelt-AG des Willibrord-Gymnasiums. Der Anlass waren Fragen zum Thema Müll rund um die Schule, die bei den Schülerinnen und Schülern aufgekommen waren.
- Meldung vom 12.09.2022 Energieeinsparungen: Bürgerbad im Winter geschlossen
- Im Zuge der notwendigen Energieeinsparmaßnahmen wird das Bürgerbad in Elten vom 23.12.2022 bis zum 24.2.2023 geschlossen. Ziel ist eine Energieeinsparung um 15 bis 20 Prozent. Im Gegenzug wurden Temperaturabsenkungen und Streichung des Warmbadestages wieder zurückgenommen.
- Meldung vom 02.09.2022 Vorfahrt für Fahrräder
- Zu Gunsten der Fahrradstraße Wallstraße/Burgstraße ist jetzt die Vorfahrtsregelung an zwei Kreuzungen in der Innenstadt geändert worden. Markierungen wurden angebracht und Hinweisschilder aufgestellt. Einfahrt-verboten-Schild wird versetzt.
- Meldung vom 29.08.2022 Sanierung Bahnhofsvorplatz startet
- Seit knapp zwei Jahren ist das Bahnhofsgebäude wieder in städtischem Besitz. Jetzt wird die Umgestaltung des Vorplatzes angegangen. Dabei wird das bisherige Basaltkopfsteinpflaster gegen ein zeitgemäßes barrierefreies Pflaster ausgetauscht. Zusätzliche Laternen geplant.
- Meldung vom 24.08.2022 Raumklima rauf, Heizkosten runter
- Die Stadt Emmerich am Rhein erprobt derzeit in zwei Klassenräumen am Städtischen Willibrord-Gymnasium den Einsatz einer neuen, intelligenten Steuerungstechnik an Heizkörpern. Ziel: Energieeinsparungen von mehr als 10% durch effizientes Lüften und Heizen.
- Meldung vom 09.08.2022 Niederrhein rockt Hauptstadt
- Zwei POP2GO-Projekte der Rockschule von Marco Launert - unterstützt von den Emmericher Kulturbetrieben - werden im Oktober live in Berlin präsentiert. Mit dabei sind Kinder und Jugendliche aus Emmerich und der Region, die eigene Songs und eigene Musikvideos entwickelt haben.