Aktuelle Meldungen
Ergebnisse ihrer Filtereinstellung
-
Meldung vom
Im Notfall vorbereitet: Stadt sorgt vor
Um den lokalen Katastrophenschutz weiter auszubauen, hat die Stadt Emmerich am Rhein jetzt einen mobilen, sowie mehrere tragbare Stromerzeuger für die Feuerwehr angeschafft. Neue Sirenen gibt es auch.
-
Meldung vom
Emmerich wird Teil des Wasserstoff-Kernnetzes
Leitungsabschnitt zwischen den Ortsteilen Hüthum und Praest ist im offiziellen Antrag zum Wasserstoff-Kernnetz bei der Bundesnetzagentur berücksichtigt worden. Meilenstein für die Energieversorgung der Zukunft. Stadtwerke Emmerich und Leitungsnetzbetreiber Thyssengas freuen sich.
-
Meldung vom
Neue Kooperation zwischen der Stadtbücherei und „Die Praxis Logo“
Die Unterschriften wurden gesetzt. Die Stadtbücherei kooperiert künftig mit der Praxis Logo.
-
Meldung vom
Sommer-Klavierkonzerte im Stadttheater Emmerich am Rhein
Das Internationale Euregio RheinWaal Studentenmusikfestival kommt auch in diesem Jahr wieder in das Stadttheater Emmerich am Rhein. Sechs hochbegabte junge Pianistinnen und Pianisten präsentieren vom 23. Juli bis 2. August 2024 ihr Können.
-
Meldung vom
Kreis Kleve sichert eine Fortführung des Emmericher Krankenhausbetriebs
Kreistag beschließt eine Verlustübernahme von bis zu 4,5 Millionen Euro und die Prüfung einer Übernahme oder Beteiligung an der Krankenhausgesellschaft.
-
Meldung vom
Ein echter Glücksfall fürs Jugendcafé
Katrin Weigel ist die neue Leitung des Jugendcafés am Brink. Die 40-jährige aus Kleve leitet seit wenigen Wochen die städtische Jugendeinrichtung für Kinder von 10 bis 14 Jahren.
-
Meldung vom
Raderlebnistag Niederrhein 2024: Emmerich am Rhein als beliebter Startpunkt
Am Sonntag, dem 07. Juli startet der 1. Raderlebnistag Niederrhein an der Tourist Information. Die Veranstaltung von Niederrhein Tourismus und den Kommunen am Niederrhein bietet in diesem Jahr mit 60 teilnehmenden Orten über 90 Radeltipps und zählt zu den größten Radwander-Veranstaltungen Deutschlands.
-
Meldung vom
Spyker Brücke: Betonblöcke gegen schwere Fahrzeuge
Die denkmalgeschützte Spyker Brücke im Ortsteil Elten ist erneut erheblich beschädigt worden. Künftig ist Nutzung der Brücke nur noch Fahrzeugen mit weniger als 2,3 Meter Breite und einem maximalen Höchstgewicht von 7,5 Tonnen erlaubt. Schilder und Betonblöcke werden in Kürze aufgestellt.
-
Meldung vom
Bunt statt Grau: Gartenwettbewerb der Stadt Emmerich am Rhein
Jetzt den (Vor-)Garten naturnaher gestalten und ein Preisgeld in Höhe von 400€, 250€ oder 150€ gewinnen. Welche Teilnahmebedingungen gelten.
-
Meldung vom
Ergebnisse der Europawahl 2024
Am 9. Juni 2024 waren rund 19.000 Wahlberechtigte in Emmerich am Rhein zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. So haben die Emmericherinnen und Emmericher gewählt.