Dr. Stefan Wachs nach 24 Jahren verabschiedet

Meldung vom 

Nach 24 Jahren bei der Stadt Emmerich am Rhein wurde Dr. Stefan Wachs jetzt in den Ruhestand verabschiedet. In einer emotionalen Ansprache würdigten Bürgermeister und Gäste sein langjähriges Wirken für die Stadt.

Bürgermeister Peter Hinze verabschiedete Dr. Stefan Wachs (r.) in den Ruhestand. Mit dabei Wachs Ehefrau Daniela (Bildmitte).

Bürgermeister Peter Hinze (l.) verabschiedete Dr. Stefan Wachs (r.) bei der Ratssitzung. Mit dabei Wachs Ehefrau Daniela. 

Nach 24 Jahren im Dienst der Stadt Emmerich am Rhein ist der Erste Beigeordnete Dr. Stefan Wachs am Dienstag, 8. Juli 2025, im Rahmen einer öffentlichen Ratssitzung offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Im Anschluss fand ein Empfang mit rund 70 geladenen Gästen im Restaurant Societät statt.

Würdigung durch Bürgermeister Peter Hinze

Bürgermeister Peter Hinze würdigte Dr. Wachs in einer sehr persönlichen Ansprache als „feste Größe“ innerhalb der Verwaltung, der über zwei Jahrzehnte hinweg mit Sachlichkeit, Verlässlichkeit und strategischer Kompetenz entscheidend zur Entwicklung der Stadt beigetragen habe.

Zu den prägenden Projekten seiner Amtszeit zählten unter anderem:

  • die Neugestaltung der Rheinpromenade,
  • die Umgestaltung des Neumarkts,
  • die Aufwertung des Nonnenplatzes,
  • die Entwicklung des Rheinparks,
  • das PAN – Kunstforum sowie
  • die städtebauliche Erschließung rund um die ehemalige Kaserne.

Auch beim Ausbau der Betuwe-Strecke mit dem dritten Gleis war Dr. Wachs über viele Jahre hinweg zentral eingebunden.

Persönlicher Rückblick und Dank des Beigeordneten

Im Anschluss an die Rede des Bürgermeisters richtete auch Dr. Wachs selbst das Wort an Rat, Verwaltung und Gäste. In einer ausführlichen Rede blickte er auf seine langjährige Tätigkeit zurück und dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie den politischen Vertreterinnen und Vertretern für die gute und zumeist konstruktive Zusammenarbeit.

Ein besonderer Dank galt seiner Ehefrau Daniela, die ihm in all den Jahren den Rücken freigehalten habe – auch in herausfordernden Zeiten.

Zum Abschluss seiner Rede verabschiedete sich Dr. Wachs – mit einem Schmunzeln – unter Verweis auf den bekannten Buchtitel von Hape Kerkeling mit den Worten: „Ich bin dann mal weg.“

Beratungstätigkeit wird fortgesetzt

Trotz des offiziellen Ausscheidens wird Dr. Wachs der Stadtverwaltung auch weiterhin beratend zur Seite stehen – insbesondere beim komplexen Infrastrukturprojekt „Betuwe-Ausbau“. Die Stadt Emmerich freut sich, in dieser wichtigen Phase weiterhin auf sein Fachwissen und seine langjährige Erfahrung zurückgreifen zu können.

Seite teilen: