Inhalt

Aktuelles


    Meldung vom 16.03.2023 AGFS NRW: Emmerich ist 100. Mitglied
    Heute ist Emmerich am Rhein als 100. Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundliche Städte NRW (AGFS NRW) aufgenommen worden. Bürgermeister Peter Hinze und eine Delegation aus dem Rathaus war zum Festakt nach Düsseldorf gereist.
    Bürgermeister Peter Hinze erhält die Mitgliedsurkunde für die AGFS NRW (Foto: AGFS NRW)
    Meldung vom 16.03.2023 Fensterpoesie in der Stadtbücherei Emmerich am Rhein
    Die Stadtbücherei ruft eine Mitmach-Aktion ins Leben. Jeden Monat soll ein anderes Gedicht im Schaufenster ausgehangen werden. Auch Gedichte der Bürgerinnen und Bürger werden berücksichtigt.
    Meldung vom 16.03.2023 Veranstaltungen jetzt im digitalen Veranstaltungskalender bewerben
    Veranstaltungen in und um Emmerich am Rhein jetzt ganz einfach mit dem digitalen Veranstaltungskalender der Stadt bewerben.
    Eine Veranstaltung im Stadtthater Emmerich (Bildquelle: Markus van Offern)
    Meldung vom 15.03.2023 Vortrag über den Dialekt in Elten und Umgebung
    Am Donnerstag, 23. März 2023 wird Sprachforscher Dr. Georg Cornelissen im Kolpinghaus Elten einen Votrag über die bemerkenswerten Übereinstimmungen im Dialekt auf beiden Seiten der Staatsgrenze halten. Bereits im Januar hatte die Stadtbücherei Emmerich am Rhein dafür einen Dialektfragebogen Cornelissens in Umlauf gebracht.
    Meldung vom 13.03.2023 Parkplätze für Wohnmobile ausgewiesen
    Im hinteren Bereich des Parkplatzes am Kleinen Wall sind ab sofort wieder einige Saisonparkplätze für Wohnmobile beschildert worden. Damit sind die Plätze ab sofort wieder ausschließlich den Wohnmobilisten und ihren Fahrzeugen vorbehalten. PKW dürfen in dem Bereich somit nicht mehr geparkt werden. Die Beschilderung hängt jährlich von Mitte März bis Ende Oktober.
    Beschilderung Wohnmobilstellplatz am Parkplatz Kleiner Wall
    Meldung vom 11.03.2023 Stadt trauert um Paul Seesing
    Heute (11.3.) wird der ehemalige Dechant Paul Seesing auf dem Emmericher Friedhof beigesetzt. Bürgermeister Peter Hinze hat den Angehörigen in einem Kondolenzschreiben im Namen der gesamten Stadt sein Mitgefühl überbracht: "Immer das Wohl der Anderen in den Mittelpunkt gestellt."
    Portrait von Dechant em. Paul Seesing aus dem Jahr 2014 (anlässlich der Verleihung des Ehrenrings)
    Meldung vom 09.03.2023 Tausende Jungbäume verschenkt
    Über 4.700 Jungpflanzen wurden jetzt verschenkt. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen mit dem Auto oder Anhänger, um einen oder gleich mehrere Baum- und Heckensetzlinge mitzunehmen. Wo noch weitere Aktionen im Kreisgebiet geplant sind.
    Vivian Wittenhorst (Stadt Emmerich am Rhein, Stabsstelle Klimaschutz) übergibt Setzlinge an Bürger.
    Meldung vom 08.03.2023 Nächste Schadstoffsammlung am 11. März 2023
    Gemeinsam mit der Firma Schönmackers Umweltdienste Sonderabfall GmbH führt die Stadt Emmerich am Samstag, den 11. März 2023 eine erneute Sammlung des Sondermülls aus Haushaltungen durch.
    Meldung vom 07.03.2023 Wer hat Vorfahrt am Neumarkt?
    Nach der öffentlichen Berichterstattung zur Vorfahrtsregelung am Neumarkt sind Nachfragen aus der Bevölkerung eingegangen. Wann hier nun wirklich Rechts-vor-Links gilt und was Autofahrer zu beachten haben.
    An dieser Zuwegung gilt Rechts-Vor-Links am Neumarkt
    Meldung vom 27.02.2023 Innenstadt: Geänderte Parksituationen
    Gleich an mehreren Stellen ändert sich in den kommenden Tagen die Parksituation in der Emmericher Innenstadt. Auf Geistmarkt und Rathausvorplatz gilt wieder Parkscheinpflicht. Am Neumarkt stehen künftig über 160 Stellplätze öffentlich zur Verfügung. Welche Parkregelung dort gilt.
    Parkende Autos vor dem neuen Gebäude am Neumarkt.