Pressearchiv
Im Pressearchiv finden Sie alte Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
Equal Pay und Gleichstellung im Blickpunkt: Aktionen der Gleichstellungsbeauftragten
Im Zeichen der diesjährigen Equal Pay Day Kampagne, unter dem Motto „Höchste Zeit für Equal Pay!“ rückt die Gleichstellungsarbeit im Kreis Kleve die Ungleichheit der Entlohnung zwischen den Geschlechtern in den Fokus. Der Internationale Frauentag am 08. März dient als Anlass, auf bestehende Herausforderungen und Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen.
-
Meldung vom
Jahresausgabe Embrica Historia jetzt kostenlos erhältlich
Ab sofort ist die Jahresausgabe 2024 der Zeitschrift „Embrica Historia“ kostenlos in der Stadtbücherei, dem Rheinmuseum und an der Rathaus-Info erhältlich. Die Jahresausgabe ist eine Sammlung von historischen Geschichten aus Emmerich am Rhein.
-
Meldung vom
WFG startet Unternehmensumfrage für den Wirtschaftsstandort Emmerich am Rhein
Die WFG führt eine Unternehmensumfrage durch, um ein Bild von der Wirtschaftslage, dem Fachkräftemangel, der Standortqualität und den Unterstützungsangeboten zu erhalten.
-
Meldung vom
Falsche Behauptungen bei Glasfaser-Werbung
Derzeit wirbt das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser in Emmerich um Kunden für Glasfaseranschlüsse. Dabei kommt es offensichtlich immer wieder zu falschen Behauptungen. Was richtig ist und wie man sich als Kunde verhalten sollte.
-
Meldung vom
Kreis Kleve setzt das 1.000-Bäume-Programm fort
Das 1.000-Bäume-Programm des Kreis Kleve wird in diesem Jahr neu aufgelegt, um kreisweit möglichst viele heimische Bäume zu pflanzen. Ab sofort können Interessierte ihre Anträge über die Website des Kreis Kleve stellen.
-
Meldung vom
Modellprojekt: Deutschland-Ticket statt Führerschein
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Fahrerlaubnis freiwillig abgeben und bekommen im Gegenzug die Kosten für das "Deutschland-Ticket" im öffentlichen Personennahverkehr für ein Jahr erstattet.
-
Meldung vom
Powerfrauen von beiden Seiten der Grenze
Im Rhamen des Projektes „Boundless Empowered Ambitions“ haben Teilnehmerinnen aus Emmerich und den niederländischen Nachbargemeinden Montferland und Oude Ijsselstreek Werke und Fotos erstellt, die im Schlösschen Borghees zu sehen waren.
-
Meldung vom
Erster Hotelstammtisch in 2024
Am 6. Februar kam es auf Einladung der Emmericher Wirtschaftsförderung zum fachlichen Austausch der Emmericher Hoteliers.
-
Meldung vom
Jugendämter kooperieren für mehr Kinderschutz
Alle sechs Jugendämter aus dem Kreis Kleve haben sich jetzt zu einem Netzwerk für den Kinderschutz zusammengeschlossen. Ziel ist ein vertrauensvolles und gut verknüpftes Netzwerk, das effektiv auf mögliche Kindeswohlgefährdungen reagieren kann. Was das neue Netzwerk plant.
-
Meldung vom
Ab sofort auch Baumbestattungen möglich
Eine naturnahe Beisetzung unter Bäumen ist seit Anfang des Jahres auch in Emmerich möglich. Die Kommunalbetriebe bieten auf den Friedhöfen in Emmerich und Elten die neue Form der Baumbestattung an.