Inhalt

Aktuelles


    Meldung vom 14.04.2023 Robin Gosens spendet Fahrräder
    Fußballstar Robin Gosens hat jetzt für 17 Kinder und Jugendliche unter anderem aus dem Irak, Afghanistan, Syrien und Ghana den Traum vom eigenen Fahrrad wahr werden lassen.
    Bürgermeister Peter Hinze und Rabea Gosens, stellv. Vorsitzende der "Träumen lohnt sich" Stiftung übergaben gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Emmerich am Rhein, Vera Artz die ersten Fahrräder an eine Flüchtlingsfamilie aus Ghana. (v.l.n.r.). Die drei Geschwister heißen Faiza, Nagia und Yassir Abdul-Basit Shaibu.
    Meldung vom 11.04.2023 Wanderausstellung für Kinder ist wieder in Emmerich zu Gast
    Auch in diesem Jahr gastiert die Wanderausstellung "Was macht die Kuh im Kühlschrank" von Wakimi wieder in der Christuskirche in Emmerich am Rhein.
    Meldung vom 06.04.2023 Saisoneröffnung Rheinpromenade 2023
    Wie jedes Jahr, Anfang April startet die Saison an der Rheinpromenade. Ebenfalls wir die Tourist Information bald ihre neuen Räumlichkeiten an der Rheinpromenade 11 eröffnen. Was die Rheinpromenade alles zu bieten hat.
    Monika Heide aus dem Team der Tourist Information Emmerich (links) und Dr. Manon Loock-Braun, Bereichsleitung Tourismus bei der WFG Emmerich (Bildquelle: WfG)
    Meldung vom 06.04.2023 Vollsperrung des Bahnübergangs Kerstenstraße
    Aufgrund von Arbeiten im Straßenraum muss der Bahnübergang „Kerstenstraße“ im Ortsteil Praest von Sonntag, 16. April 2023 (07:00 Uhr) bis Montag, 17. April 2023 (20:00 Uhr) voll gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer können den Bahnübergang in der Zeit der Sperrung nicht überqueren. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.
    Meldung vom 05.04.2023 Beckentemperatur wird wieder angehoben
    Durch außer Kraft setzen der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung kann due Luft- und Beckentemperatur im Schwimmbad und der Saunalandschaft wieder um zwei Grad Celsius erhöht werden.
    Meldung vom 31.03.2023 Kinder der Liebfrauenschule stellen Projekte zum Thema Glück vor
    Kinder der Liebfrauenschule beschäftigten sich jetzt im Rahmen ihrer Projektwoche mit dem Thema Glück. Die daraus entstandenen Projekte wurden jetzt präsentiert und zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt dem SOS Kinderdorf zu Gute.
    Meldung vom 30.03.2023 Der offene Bücherschrank für Emmerich am Rhein ist da
    Auch in Emmerich am Rhein gibt es jetzt einen offenen Bücherschrank zu finden. Auffällig in kräftigem Rot und mit einer bequemen Sitzfläche lädt er zum Verweilen und Schmökern direkt an der Bushaltestelle ein.
    v.l.n.r. Herbert Kaiser, Petra Kraus, Erika Raulf, hinten: Jutta Conrad-Hering (Bildquelle: Eigenbetrieb Kultur, Künste, Kontakte)
    Meldung vom 30.03.2023 Kostenloser Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 10 Jahren
    Die Stadt Emmerich am Rhein bietet für Mädchen ab 10 Jahren einen kostenlosen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs an. Dieser findet am 06. und 07. Mai 2023 statt. Wo eine Anmeldung möglich ist.
    Trainerin Britta Tiggelkamp, Stefanie Bodden-Bergau vom Opferschutz der Kreispolizei Kleve, Viviane Schmidt und Ariane Schlütter, Bundesfreiwilligendienstleistende im Jugendcafé am Brink, Andrea Kamps, Mitarbeiterin im Fachbereich 4 - Jugend, Schule & Sport sowie Elisabeth Meyer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emmerich am Rhein (v.l.n.r. )
    Meldung vom 29.03.2023 Wochenmarkt in Elten wird vorverlegt
    Aufgrund des Feiertages Karfreitag, am 07. April 2023 wird der Wochenmarkt im Ortsteil Elten um einen Tag vorverlegt.
    Meldung vom 24.03.2023 Siegerinnen und Sieger des städtischen Vorleseswettbewerbs wurden jetzt gekürt
    Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte jetzt endlich wieder der städtische Vorlesewettbewerb im Jugendcafé am Brink stattfinden. Teilnehmer waren die Jahrgangssieger aus den Grundschulen der Klasse 2 – 4. Diese wurden vorher durch einen schulinternen Lesewettbewerb ausgewählt. Das sind die Siegerinnen und Sieger.