Inhalt

Aktuelles


    Meldung vom 19.10.2023 Arbeitsmigranten: Beratung in der Muttersprache
    In Emmerich am Rhein gibt es jetzt ein Beratungsangebot für osteuropäische Arbeitsmigranten, die von Ausbeutung und unzumutbaren Wohnumständen betroffen sind. NRW-Arbeitsminister Laumann kam zu Eröffnung. Wie die Beratung abläuft.
    Minister Laumann und Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze eröffnen in der Begegnungsstätte ebkes das Büro für faire Arbeit, in dem Catalina Guia (Bildmitte), von der Organisation Arbeit und Leben, künftig eine Sprechstunde anbietet.
    Meldung vom 19.10.2023 Der Neumarkt kennt nur noch eine Richtung
    Ab sofort gilt auf dem Parkplatz Neumarkt eine Einbahnstraßenregelung. Über die erste Zufahrt zum Neuen Steinweg (aus Richtung Tempelstraße/Gasthausstraße kommend) können Fahrzeuge auf den Neumarkt fahren. Eine Ausnahme davon gibt es lediglich für den Anlieferverkehr des ansässigen Drogeriemarktes.
    Der Neumarkt wird zur Einbahnstraße
    Meldung vom 18.10.2023 Neue Schutzausrüstung für Emmericher Feuerwehr
    Als erste Feuerwehr in gnaz Deutschland erhält die Emmericher Feuerwehr neuartige Schutzkleidung, die einige Vorteile mit sich bringt.
    Neue Schutzkleidung der Emmericher Feuerwehr
    Meldung vom 16.10.2023 Emmericher Feuerwehr spendet Fahrzeug an ukrainische Hilfsorganisation
    Die Emmericher Feuerwehr spendete jetzt ein nicht mehr benötigtes Fahrzeug an die ukrainische Hilfsorganisation Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. Am 19. Oktober erfolgt die Überführung nach Dnipro, einer Großstadt in der Ukraine.
    Christian Knorr, Uwe Garbe, Serhii Stoliar, Sascha Fadyeyev und Martin Bettray freuen sich über die erfolgreiche Fahrzeugübergabe (v.l.n.r.)
    Meldung vom 16.10.2023 Kommunalpolitisches Praktikum erfolgreich abgeschlossen
    Knapp 30 Emmericher Schülerinnen und Schüler haben während des kommunalpolitischen Praktikums die Abläufe der Kommunalpolitik kennengelernt
    Abschluss des kommunalpolitischen Praktikums
    Meldung vom 13.10.2023 Anmeldungen an den Emmericher Grundschulen
    In den letzten Tagen sind die Eltern der 340 zukünftigen „I-Dötzchen“ per Brief über die Anmeldemodalitäten an den fünf Emmericher Grundschulen informiert worden. Die Anmeldetermine finden in der 43. + 44. Kalenderwoche (23.10.23 bis 03.11.23) statt. Was Eltern dabei beachten müssen.
    Schulhof der Luitgardis-Grundschule in Elten
    Meldung vom 11.10.2023 Erfolgreicher Gesprächsabend zum Thema Wärmepumpe
    Das Thema "die richtige Heizung" ist derzeit aktuell wie nie. Aus diesem Grund fand jetzt im Emmericher Rathaus ein Gesprächsabend zum Thema Wärmepumpe statt. Uwe Heering, welcher bereits 50 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich hat, konnte den Interessierten dabei einige gute Tipps mit auf den Weg geben. Die Abschätzung der Anlagenkosten, die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und mögliche Fördermittel inklusive Beispielrechnungen sind nur einige der Bereiche, welche an dem Abend besprochen wurden.
    Meldung vom 11.10.2023 Kostenloser Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungs ab 10 Jahren
    Im Jugendcafe finden im Oktober und November Selbstbehauptungskurse unter dem Motto "be brave" für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren statt
    Meldung vom 10.10.2023 UGG baut Glasfaser weiter aus
    Das Unternehmen "Unsere Grüne Glasfaser" treibt den Glasfaserausbau voran. Informationsphase startet jetzt mit Brief von Bürgermeister Peter Hinze. Was die UGG außerdem plant.
    UGG startet Glasfaserausbau in Emmerich
    Meldung vom 05.10.2023 Im Wattbewerb nach oben gewandert
    Durch den starken Zuwachs an Solaranlagen schneidet Emmerich im bundesweiten Wattbewerb erfolgreich ab. Platz 43 von 226 teilnehmenden Kommunen. Durch neue Anlagen hat sich die mögliche Leistung an Solarenergie um 45% erhöht.
    Arbeiter montiert Solaranlage