Inhalt
Veranstaltungen
Veranstaltungen nach Monaten
- Ausstellung Kreativwettbewerb
- Die Stadt Emmerich am Rhein hat im vergangenen Dezember den Kreativwettbewerb zum Thema Energiewende eröffnet. Die Werke werden bis zum 22. April in der Stadtbücherei ausgestellt.
- Ei.. Ei.. Ei.. - Ostereier aus aller Welt
- Eine Ausstellung im Rheinmuseum Emmeich am Rhein
- Beauty Yoga
- mit Jasmin Beyer
- Pilgersaison-Eröffnung
- Gang von St. Vitus, Hochelten, nach Emmerich, St. Aldegundis, Abschluss in einem Lokal in Emmerich
- Frühlingswanderung
- Frühlingswanderung durch Hüthum und Borghees
- Alles Kleister oder meine Stadt im Druck
- Mit Kleisterdrucktechnik selbstgemachte Fotos der Stadt abstrakt drucken
- Pflegeberatung des Kreises Kleve
- Sprechstunde in Emmerich am Rhein
- Vinzenz-Konferenz
- Schnelle Hilfe in persönlichen und finanziellen Notlagen
- Alles Kleister oder meine Stadt im Druck
- Mit Kleisterdrucktechnik selbstgemachte Fotos der Stadt abstrakt drucken
- Deutschkurs für polnische Zugewanderte
- mit Anna Krawczyk-Schwedler
- Impuls-Beratungsstelle
- mit Maren Haukes-Kammann
- Natürliche Schönheit im Frühling
- Beauty-Wellness TO GO - Entspannungstechniken zum Mitnehmen
- Osterbastel-Werkstatt
- Kostenloses Angebot im Familienbüro Emmerich am Rhein
- Beratung der Ehe-. Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL)
- mit Iris Hannen
- Osterkörbchen herstellen und Eier bemalen
- Kostenloses Angebot im Familienbüro Emmerich am Rhein
- Schwangerschaftsberatung des SkF
- Dagmar Bölting (SkF) berät zu Fragen der Schwangerschaft (mit Termin)
- Trauerbegleitung
- Begleitung in Trauer- und Verlustsituationen bei Rita Rahkob
- EFUS Beratung für Alleinerziehende
- mit Andrea Zampietro
- Hebammensprechstunde
- mit Frau Metzner
- Osterfeuer am Schützenplatz
- Entzünden eines Osterfeuers mit dem Osterlicht aus der St. Georg Kirche
- Osterfeuer St. Georg Hüthum-Borghees
- Osterfeuer am Schützenhaus
- Schnupperwoche Segelfliegen
- Schnupperwoche des Aero Club Emmerich e.V.
- Bunte Vögel – Blumenstecker
- Kostenloses Angebot im Familienbüro Emmerich am Rhein
- Deutschkurs für polnische Zugewanderte
- mit Anna Krawczyk-Schwedler
- Erziehungsberatung
- mit Claudia Kapahnke
- Großes Gemeinschaftsbild für das Familienbüro
- Kostenloses Angebot im Familienbüro Emmerich am Rhein
- Infos rund ums Elterngeld: für Personen mit Einkommen im EU-Ausland
- Kreis Kleve bietet zwei digitale Infoabende an
- Migrationsberatung
- Mit Timo van Doornick vom Caritasverband Kleve e.V.
- Pimp your Shirt
- Mach aus einem einfachen Shirt Dein individuelles Lieblingsshirt mittels bunter Stoffe, Bänder, Borten und Perlen
- Trauerbegleitung
- Begleitung in Trauer- und Verlustsituationen bei Rita Rahkob
- Beratung zu sexualisierter Gewalt and Kindern und Jugendlichen
- mit Katja Kleinebenne vom Caritasverband
- Den Eltenberg im Dunkeln erleben
- Abenteuer Tour für Kinder am 12.und 13. April
- Die Singenden Leerer
- Kabarettabend im Schlösschen Borghees
- Hebammensprechstunde
- mit Frau Metzner
- Osterferien-Kreativ-Special: Happy Kids im Hasenfieber
- Workshop zum Malen für Kinder zwischen 10 und 14
- Ausstellung Waldemar Kuhn
- zum 100. Geburtstag - Spuren in Emmerich und am Niederrhein
- Waldemar Kuhn - Ausstellung im Rheinmuseum
- Zum 100. Geburtstag - Spuren in Emmerich und am Niederrhein
- Beratung zu Migration und Arbeit
- Birgit Gerold (AWO Kreisverband Kleve e.V.) berät Erwerbslose und Menschen in unsicheren Beschäftigungsverhältnissen
- Vinzenz-Konferenz
- Schnelle Hilfe in persönlichen und finanziellen Notlagen
- Wanderausstellung "Was macht die Kuh im Kühlschrank?"
- Eine interaktive Wanderausstellung zum Spielen und anders Denken rund um Energie, Umwelt und Inklusion
- Deutschkurs für polnische Zugewanderte
- mit Anna Krawczyk-Schwedler
- Impuls-Beratungsstelle
- mit Maren Haukes-Kammann
- Mediensprechstunde
- mit Holger Brauer vom Caritasverband
- Mit Natur für Natur
- Frühjahrsputz mit Hilfe aus der Natur
- EFUS Beratung für Alleinerziehende
- mit Andrea Zampietro
- Schwangerschaftsberatung des SkF
- Dagmar Bölting (SkF) berät zu Fragen der Schwangerschaft (mit Termin)
- Trauerbegleitung
- Begleitung in Trauer- und Verlustsituationen bei Rita Rahkob
- Arthrose-Infoabend
- mit Dr. med. Roland Gruhn
- Hebammensprechstunde
- mit Frau Metzner
- Mit Natur für Natur
- Frühjahrsputz mit Hilfe aus der Natur
- Entspannen, entstressen, in Balance kommen
- mit Dorothee Helmert
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- durch den Paritätischen Kreis Kleve
- Faszien Yoga
- mit Vanessa Boers
- Wandernde Fische an der Dornicker Schleuse
- Exkursion mit dem Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. und Referent Sebastian Wantia
- Die Goldprinzessin
- Kaspertheater für Kinder im Schlösschen Borghees
- Ankommenstreffpunkt für Zugewanderte (in polnischer Sprache)
- mit Frau Krawczyk-Schwedler
- Beratung zur Berufsorientierung für Jugendliche und Erwachsene
- mit Edda Maas vom Berufsbildungszentrum Kleve
- Vinzenz-Konferenz
- Schnelle Hilfe in persönlichen und finanziellen Notlagen
- Beratung der Ehe-. Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL)
- mit Martin Schmitz
- Deutschkurs für polnische Zugewanderte
- mit Anna Krawczyk-Schwedler
- Erziehungsberatung
- mit Jason Michels
- Frühlingsfrische in der Küche - Aromen und Kräuter
- Workshopreihe: Mit Gesundheit aus der Natur dem Sommer entgegen
- Elterntalk
- Das Familienbüro bietet Eltern die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch
- Migrationsberatung
- Mit Timo van Doornick vom Caritasverband Kleve e.V.
- Trauerbegleitung
- Begleitung in Trauer- und Verlustsituationen bei Rita Rahkob
- Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket
- mit Katja Jansen
- Frühlingsfrische in der Küche - Aromen und Kräuter
- Workshopreihe: Mit Gesundheit aus der Natur dem Sommer entgegen
- Hebammensprechstunde
- mit Frau Metzner
- Schwangerenberatung
- mit Frauke Bonn
- Beratung des Betreuungsvereins Lebenshilfe
- mit Stephanie Kerst
- Fahrzeug-Radtour zu Pilgerstätten
- Fahrzeug-Radtour der St. Jakobus und Johannes-Gilde
- BRIEF schreiben
- Tagesworkshop für Erwachsene
- KOMMUNIKATION: BASIS DES VERSTEHENS (Workshop in polnischer Sprache)
- KOMUNIKACJA: PODSTAWA POROZUMIENIA- ZAPUNKTUJ WSZYSTKIMI ZMYS£AMI!
- Spielstein am Rhein
- Für alle Brettspielliebhaber
- Talentkiste
- Jungen und junggebliebenen Musikern gehört die Bühne