Inhalt
Kamishibai & Tonies
Kamishibai
Das ursprünglich japanische Kamishibai (kami-shibai, übersetzt: Papier-Theater) ist ein Erzähltheater. Es besteht aus einem hölzernen Rahmen mit Flügeltüren ähnlich einem Theatervorhang. Von oben kann man in das Kamishibai Bilder als Stapel hineinstellen. Die Bilder einer Geschichte werden so der Reihe nach dem Publikum – meist Kinder – präsentiert. Die eigentliche Geschichte und die Texte dazu werden meist frei erzählt oder auch vorgelesen. So wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf das Bild gelenkt.
Die Stadtbücherei bietet neben den Kamishibai Bildgeschichten auch ein hölzernes Kamishibai zum Verleih an. Pädagogen, Vorleser und auch andere Interessierte können das Kamishibai für bildgestützte Erzählkunst nutzen.
Kamishibai Bilderbücher im Bestand der Stadtbücherei Emmerich am Rhein:
Die Anderen |
Apfelsaft holen |
Beim Einkaufen |
Benno Bär |
Der dicke fette Pfannkuchen |
Der erste Schnee |
Gute Nacht, Karlchen |
Henriette Bimmelbahn |
Möhrlin kann zaubern |
Pip und Posy - Der tolle Roller |
Pippolothek! |
So ein Ärger |
Wer hat mein Eis gegessen? |
Wir erleben das Jahr |