Inhalt
Landratswahl 2022
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 kommt es zur Stichwahl um das Amt des Landrates im Kreis Kleve. Im ersten Wahlgang am 27. November haben folgende beide Kandidaten nach dem vorläufigen Endergebnis die meisten Stimmen auf sich vereinigen können:
- Christoph Gerwers (CDU)
- Stefan Welberts (SPD/Grüne)
Wahlergebnisse
Die Wahlergebnisse zur Stichwahl finden Sie am Wahltag ab 18 Uhr hier direkt online.
Die Ergebnisse zum ersten Wahlgang für Emmerich am Rhein finden Sie in der Online-Ergebnispräsentation. Für die Präsentation der Wahlergebnisse zur Stichwahl ist keine öffentliche Veranstaltung in Emmerich am Rhein geplant.
Briefwahl
Diejenigen Wahlberechtigten, die bereits für beide Wahltermine einen Antrag auf Briefwahl gestellt haben, erhalten die Unterlagen für die Stichwahl automatisch nach Hause geschickt. Eine erneute Beantragung ist nicht erforderlich.
*** Wichtiger Hinweis zur Zustellung von Briefwahlunterlagen ***
Bei der Zustellung der von der Stadt Emmerich am Rhein am 1. Dezember 2022 versandten Briefwahlunterlagen für die Stichwahl zur Landratswahl am 11. Dezember 2022 kommt es vereinzelt zu Problemen im Bereich der Deutschen Post. Wählerinnen und Wähler, die ihre Briefwahlunterlagen bis einschließlich Mittwoch, 7. Dezember 2022 nicht erhalten haben, wenden sich bitte an das Wahlbüro der Stadt Emmerich am Rhein. Die Mitarbeitenden sind telefonisch unter den Rufnummern 02822/751160 bzw 02822/751161 erreichbar.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine alternative Stimmabgabe im örtlichen Wahllokal am Wahlsonntag nur möglich ist, wenn der Wahlschein im Wahllokal vorgelegt werden kann. Wählerinnen und Wählern, die den Wahlschein wegen einer nicht erfolgten Zustellung nicht vorweisen können, ist eine Stimmabgabe nicht möglich. Sofern ein neuer Wahlschein ausgestellt wird, erfolgt die Zustellung nicht durch die Deutsche Post, sondern durch Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung.
Die roten Wahlbriefe müssen rechtzeitig versandt oder in den Briefkästen des Rathauses eingeworfen werden. Es gilt dabei, die Leerungszeiten der Postbriefkästen zu beachten und auch die Postlaufzeiten zu berücksichtigen. Ausgezählt werden dürfen nur die Briefwahlstimmen, die das Rathaus bis spätestens 16:00 Uhr am Wahltag erreichen.
Wahlbüro und Direktwahl
Das Wahlbüro im Rheinmuseum (Martinikirchgang 2, 46446 Emmerich am Rhein) ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo.-Mi.: 10:00-12:30 Uhr + 14:00-16:30 Uhr | Do.+Fr.: 10:00-12:30 Uhr + 14:00-18:00 Uhr. Dort besteht dann schon vor dem eigentlichen Wahltermin die Möglichkeit, die Stimme abzugeben.
Wahlraumfinder
Am Wahltag selber sind Wahllokale von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Wo sich Ihr Wahllokal befindet, sehen Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Alternativ können Sie Ihr Wahllokal aber auch über den Wahllokalfinder der Stadt Emmerich am Rhein suchen.
Bitte bringen Sie ins Wahllokal die "alte" Wahlberechtigung mit. Sollten Sie diese nicht mehr haben oder finden können, ist das kein Problem. Für den Fall reicht auch die Vorlage des Personalausweises im Wahllokal.
____________________
Die vorzeitige Wahl zum Landrat ist notwendig geworden, weil die bisherige Amtinhaberin Silke Gorißen vor kurzem als Ministerin in die Landesregierung NRW berufen wurde.
In Emmerich am Rhein sind insgesamt 26.382 Wahlberechtigte zur Stichwahl aufgerufen. Wahlberechtigt für die Landratswahl im Kreis Kleve sind Deutsche sowie Staatsangehörige der 26 anderen EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl im Wahlgebiet wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.