Inhalt
Kommunal- und Integrationsratswahl 2020
Wahlergebnisse der Stichwahl vom 27. September 2020
Am 27. September 2020 haben insgesamt 10.345 Wahlberechtigte Ihre Stimme abgegeben und einen neuen Landrat sowie Bürgermeister gewählt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 39,14%.
Der amtierende Bürgermeister Peter Hinze (SPD) gewann die Stichwahl mit 59,16% der Stimmen. Dr. Matthias Reintjes (CDU) erhielt 40,84% der Stimmen. Somit bleibt Peter Hinze für weitere 5 Jahre Bürgermeister der Stadt Emmerich am Rhein. Einen Überblick über alle Wahlergebnisse zur Stichwahl finden Sie hier.
Name | Stimmen | In Prozent |
---|---|---|
Dr. Matthias Reintjes (CDU) | 4.208 | 40,84% |
Peter Hinze (SPD) | 6.095 | 59,16% |
Als Bewerber/in um das Amt des/der Bürgermeister/in standen in Emmerich am Rhein folgende Kandidaten/innen zur Wahl:
Name | Stimmen | In Prozent |
---|---|---|
Dr. Matthias Reintjes | 4.316 | 36,15% |
Peter Hinze | 5.473 | 45,85% |
Joachim Sigmund | 943 | 7,90% |
Sabine Siebers | 781 | 6,54% |
Christopher Gietmann | 322 | 2,70% |
Thomas Meschkapowitz | 103 | 0,86% |
Die Stichwahl um den/die Landrat/Landrätin gewann Silke Gorißen (CDU) mit 59,19% der Stimmen. Peter Driessen (unabhängig) erhielt 40,81% der Stimmen. Mit 10.043 gültigen Stimmen lag die Wahlbeteiligung in Emmerich am Rhein bei 38,88%. Einen Überblick über alle Wahlergebnisse zur Landratswahl finden Sie hier.
Wahlergebnisse vom 13. September 2020
Am 13. September 2020 haben insgesamt 12.078 Wahlberechtigte Ihre Stimme abgegeben und einen neuen Kreistag und Stadtrat gewählt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 45,7%. Einen Überblick über alle Wahlergebnisse zur Kommunalwahl finden Sie hier.
Partei | Stimmen | In Prozent |
---|---|---|
CDU | 4.778 | 40,37% |
SPD | 3.401 | 28,73% |
BGE | 1.174 | 9,92% |
GRÜNE | 1.444 | 12,20% |
FDP | 388 | 3,28% |
AfD | 372 | 3,14% |
BSD | 150 | 1,27% |
UWE 20 | 129 | 1,09% |
Parallel dazu haben die Mitbürger mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit und Eingebürgerte am 13. September die Mitglieder des Integrationsrates gewählt. Insgesamt wurden 1468 Stimmen abgegeben (Wahlbeteiligung: 14,35%). 5 Vertreter wurden in den Integrationsrat gewählt. Einen Überblick über die Wahlergebnisse zum Integrationsrat finden Sie hier.
Bei der Bürgermeisterwahl konnte keiner der angetretenen Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen. Daher kam es am 27. September 2020 zu einer Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Peter Hinze (SPD) und Dr. Matthias Reintjes (CDU).