Inhalt

Corona-Schutzimpfung


Ein älterer Mann erhält die Impfung von einem Mitarbeiter des Impfzentrums in den Oberarm gespritzt.

Die Schutzimpfung gegen das Corona-Virus ist der entscheidende Schlüssel im Kampf gegen die Pandemie. Aktuell können alle Impfwilligen ab 12 Jahren eine Schutzimpfung erhalten. Auch für Kinder ab 5 Jahren steht seit Ende 2021 ein Impfstoff bereit. Um möglichst viele Personen mit Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung ("Booster") versorgen zu können, unterstützt der Kreis Kleve die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bei der Corona-Impfkampagne.

Die von den Kommunen organisierten öffentlichen Corona-Schutzimpfungen sind zum Jahreswechsel 2022/2023 ausgelaufen. Die Impfungen werden aktuell somit durch teilnehmende Arztpraxen und Betriebsärztinnen und Betriebsärzte durchgeführt.

Bitte informieren Sie sich bei Bedarf bei Ihrer Hausarztpraxis oder einer anderen Vertragsarztpraxis.

Neuer Impfstoff

Der Kreis Kleve bietet erstmalig auch neue Impfstoffe an. Dies betrifft die an die Omikron-Virusvarianten angepassten Impfstoffe der Hersteller BioNTech (Varianten BA.1 und BA.4/5) und Moderna (BA.1) für die Auffrischungsimpfungen. Zudem können Interessierte erstmals im Rahmen des monatlichen Basisangebots den Ganzvirus-Impfstoff („Totimpfstoff“) des Herstellers Valneva für die Grundimmunisierung erhalten.

Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Impfung aktuell für vorerkrankte Kinder. Darüber hinaus können aber auch 5- bis 11-Jährige ohne Vorerkrankungen nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden. Daher plant der Kreis Kleve im Vergleich zu den Impf-Terminen für Erwachsene mehr Zeit für das Aufklärungsgespräch ein. Die Ärzte werden auf die Kinder eingehen. Es ist Voraussetzung, dass jedes Kind von mindestens einem Erziehungsberechtigten zur Impfung begleitet wird.

Welche Dokumente muss ich zum Impfen mitbringen?

Alle Unterlagen finden Sie unter folgendem Link.

Wo erhalte ich weitere Infos zum Thema Impfen?

Online-Portal des Gesundheitsamtes des Kreises Kleve

Online-Portal des Landes NRW zum Thema Impfen

Online-Portal des Gesundheitsministeriums NRW

 

Infotelefon des Landes NRW:

+49 (0)211/9119-1001

 

(zuletzt aktualisiert: 25.11.2022, 11:30 Uhr | Fotos: Kreis Kleve - Jonas Niersmann)

Downloads