Inhalt

Bebauung Neumarkt


Visualisierung Bauprojekt Neumarkt (Neumarkt/Kirchstraße)

Der Neumarkt ist ein zentraler Platz im Herzen der Emmericher Innenstadt. Er war bis 2018 unter anderem Standort des Wochenmarktes. Nach der Schließung und dem Abriss eines alten Einkaufscenters lag der Platz lange Zeit brach. Aktuell baut die Schoofs-Gruppe aus Kevelaer auf einem Teil des Neumarktes das "vivAtrium Emmerich".

Platzgestaltung Neumarkt

Die Stadt Emmerich am Rhein wird parallel zu dem Bauprojekt auch die Platzfläche am Neumarkt grundlegend sanieren und neu gestalten. Die Planung sieht künftig Folgendes für die Platzfläche vor:

  • Die eigentliche Platzfläche wird frei von Autoverkehr großzügig angelegt, um eine hohe Aufenthaltsqualität zu gewährleisten.
  • Der Platz wird mit einem Betonstein-Pflaster mit Natursteinoberfläche in einem Formatvon 60x30cm befestigt. Die Steine verfügen über eine Teflon-Beschichtung und können so leichter gereinigt werden.
  • Das Herzstück des Platzes bildet das Baumkarree aus insgesamt neun geschnittenen Amberbäumen mit einer Naturstein-Einfassung. Es zentriert diesen Raum und bietet besondere Aufenthaltsqualitäten im lichten Schatten. Unter den Bäumen sind 1 m breite Sitzbänke mit Holzauflage und teilweise mittiger Lehne angeordnet, so dass man in zwei Richtungen sitzen kann.
  • Vom Baumkarree aus wird ein Wasserspiel als zusätzlich belebendes Element bestehend aus einer Reihe von Sprudelquellern installiert, deren Düsen im Belag montiert und überfahrbar sind. Bei Bedarf können die Queller ausgeschaltet werden.
  • Auf der Platzfläche wird rund um das Baumkarree weiterhin der Wochenmarkt stattfinden. Unterirdische Versorgungsschächte stellen Strom und Wasser für den Marktbetrieb und auch für Veranstaltungen zur Verfügung.
  • Auf dem Parkplatz östlich des neuen Wohn- und Geschäftshauses werden insgesamt 76 PKW-Stellplätze und 3 Behindertenstellplätze realisiert.
 
Aktueller Sachstand - Platzgestaltung Neumarkt
25. Oktober 2022
Der Neue Steinweg kann wieder für den Straßenverkehr freigegeben werden. Fahrbahn und Unterbau sind komplett saniert und die Gehwege verbreitert. Die Tiefbauarbeiten konzentrieren sich jetzt zunächst auf die Fertigstellung der Parkplatzflächen auf dem Neumarkt, damit diese zur geplanten Inbetriebnahme des Lebensmittelmarktes Anfang 2023 genutzt werden können.
16. Mai 2022
Die Arbeiten an der neuen Kanalisation auf der Platzfläche und dem künftigen Parkplatz sind weitestgehend abgeschlossen. Die Bauarbeiten wandern weiter zum Neuen Steinweg. Dieser wird für mehrere Wochen im Bereich voll gesperrt. Dort wird zunächst der Kanal und dann auch Fahrbahn und Gehewege erneuert.
10. Januar 2022
Die Tiefbauarbeiten für die Platzgestaltung des Neumarktes starten. Das Emmericher Tiefbauunternehmen Geerling & Berndsen wird die Arbeiten in den kommenden Monaten ausführen. Zunächst wird mit Arbeiten am Kanalsystem zur Entwässerung des Platzes begonnen.
12. Mai 2020
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und der Haupt- und Finanzausschuss beschließt die Umsetzungsplanung für die Neugestaltung des Neumarktes. Einen Plan zur Um-/Neugestaltung des Neumarktes finden Sie am Ende der Seite unter "Downloads".
Die konkreten Arbeiten können erst beginnen, wenn die Hochbauarbeiten für das im Bau befindliche Wohn- und Geschäftshaus einen entsprechenden Stand erreicht haben.
September 2017
Der Rat der Stadt Emmerich am Rhein beschließt das entwickelte Gestaltungskonzept für den Neumarkt. Dieses Konzept bildet die Grundlage für die weitere Planung des Bauprojektes.
Ab 2016
Ein Planungsbüro entwickelt unter Einbeziehung von politischen Vertretern und der Bürgerschaft in mehreren Schritten ein Gestaltungskonzept für den Neumarkt.

Bauprojekt "vivAtrium Emmerich"

Auf einem Teil des Neumarktes baut die Schoofs-Gruppe aus Kevelaer aktuell das "vivAtrium Emmerich": Moderne Wohnungen, gekoppelt mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Dachpark, einer öffentlich zugänglichen Tiefgarage, ein hochwertiger Lebensmitteleinzelhändler sowie weitere attraktive Handelsflächen, ergänzt um das entlang des "Neuen Steinweg" zu errichtende Wohn- und Bürogebäude für die Gasthausstiftung, ergeben eine ganz besondere Begegnungsstätte nahe der Rheinpromenade.

Visualisierung Bauprojekt Neumarkt (Neumarkt/Neuer Steinweg)

Visualisierung Bauprojekt Neumarkt (Neuer Steinweg/Tempelstraße/Neumarkt)

Für Planung und Erstellung des Wohn- und Geschäftsgebäudes "vivAtrium" am Neumarkt ist die Schoofs-Gruppe als Investor verantwortlich. Auf der Internetseite des Unternehmens finden Sie weitere Informationen zum dem Projekt.

 

(zuletzt aktualisiert: 04.01.2023 | 14:02 Uhr)

Kontakt

Ann-Cathrin Lasee
Rathaus Altbau
Geistmarkt 1
46446 Emmerich am Rhein

Tel: 0 28 22 / 75-15 11
Ann-Cathrin.Lasee@stadt-emmerich.de

Hinweis: Bei Fragen zur Platzgestaltung

Downloads