Inhalt
Archiviert: Pilze zersetzen alten Baum
In der Straße Am Busch im Ortsteil Hüthum wird in der kommenden Woche eine massive Rotbuche gefällt werden müssen. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, weil der rund 200 Jahre alte Baum von Pilzen befallen ist und somit die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann.
„Seit fast 10 Jahren weißt die Buche einen Befall mit dem Brandkrustenpilz auf. 2018 ist dann zusätzlich ein Befall mit dem Riesenporling festgestellt worden. Beide Pilze zersetzen das Holzgewebe des Baumes und reduzieren die Verkehrssicherheit des Baumes“, erläutert Georg Holtkamp, zuständiger Mitarbeiter der Kommunalbetriebe Emmerich. Besonders der Riesenporling, der zurzeit seine Fruchtkörper großförmig um den Baum ausbildet, greift die Wurzel stark an führt dazu, dass diese immer morscher und instabiler werden.
Baum bildet Totholz in der Krone
Der Baum wird seit Jahren von den Kommunalbetrieben in Zusammenarbeit mit einem Baumgutachter engmaschig untersucht, sodass die Verkehrssicherheit in den vergangenen Jahren noch gewährleistet werden konnte. „Als Folge des Pilzbefalls bildet der Baum jetzt aber auch Totholz in der Krone aus und lässt erheblich in der Vitalität nach. Deshalb bleibt uns keine andere Wahl, als den Baum zu fällen“, so Holtkamp.