Inhalt
Archiviert: Energieeinsparungen: Bürgerbad im Winter geschlossen
Im Zuge der notwendigen Energieeinsparmaßnahmen in den kommenden Monaten haben sich die Stadt Emmerich am Rhein und der Verein `t Eltense Bürgerbad über den Betrieb des Bürgerbades im Emmericher Ortsteil Elten in den nächsten Monaten geeinigt. Um den Strom- und Gasverbrauch spürbar zu reduzieren, wird das Bad vom 23. Dezember 2022 bis zum 24. Februar 2023 für insgesamt fast neun Wochen geschlossen. Im Gegenzug wurde die Temperaturabsenkung im Bad mit sofortiger Wirkung wieder zurückgenommen, so dass die Gesundheits- und Rehakurse, die unter anderem der Kneippverein Elten im Bürgerbad durchführt, wie gewohnt weiterhin stattfinden können.
In der Zeit der Schließung werden dann keine Kurse stattfinden können. Auch das Schulschwimmen wird nicht möglich sein. Die betroffenen Schulleitungen wurden darüber bereits informiert.
Die Stadtverwaltung hatte im Bürgerbad bereits eine Temperaturabsenkung von normalerweise 29 Grad Celsius auf 27 Grad Celsius vorgenommen. Eine weitere Absenkung war geplant. Außerdem war der Warmbadetag (31 Grad Celsius) gestrichen worden. Das hätte den jährlichen Energieverbrauch des Bades um 15 bis 20 Prozent reduziert. Der Betreiberverein des Bürgerbades hatte sich allerdings gegen diese Maßnahmen gewandt, weil dadurch das Kursangebot nicht wie geplant durchführbar gewesen wäre. Im Zuge der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hatte die CDU-Fraktion als Alternative darum eine längere Schließung des Bades im „Kernwinter“ vorgeschlagen, um einen vergleichbaren Einspareffekt zu erzielen und gleichzeitig das Kursangebot der nächsten Wochen und Monate aufrecht erhalten zu können.