Inhalt

Abholtermine der Tannenbäume


Tannenbaum

Am kommenden Samstag, 11. Januar 2025 werden in Emmerich am Rhein und den einzelnen Ortsteilen wieder die ausrangierten Tannenbäume abgeholt. Anbei findet eine Übersicht der Tannenbaum-Sammeltermine:

Elten
Ab 09:00 Uhr ist die Jugendabteilung des FC Fortuna Elten e.V. unterwegs. Der Baum sollte gut sichtbar und abgeschmückt am Straßenrand platziert werden. Gegen eine freiwillige Spende wird dieser dann abgeholt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Hüthum/ Borghees
Wer möchte, kann seinen Tannenbaum ab 09:00 Uhr, gegen eine Spende, durch die Messdiener St. Georg abholen lassen. Hierzu ist eine telefonische Anmeldung unter 02822/70519 oder per Mail an stvitus-emmerich@bistum-muenster.de notwendig.
Emmerich - Pfarrbezirk Liebfrauen
Die Pfadfinder des Pfarrbezirk Liebfrauen sind ab 09:00 Uhr unterwegs. Die Tannenbäume sollen mit einem Namenszettel versehen, und gut sichtbar am Straßenrand platziert werden. Um eine Spende für die Jugendarbeit der Pfadfinder wird gebeten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Vrasselt
Ab 09:30 Uhr werden die Tannenbäume durch den Spielmannszug Vrasselt abgeholt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Dornick
Hier ist ab 10:00 Uhr die Schützenjugend Dornick unterwegs. Die Bäume können an der Straße abgelegt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Praest
Ab 09:00 Uhr sollen die Tannenbäume gut sichtbar an der Straße liegen. Ab 09:30 Uhr werden diese dann vom Spielmannszug Praest gegen eine kleine Spende eingesammelt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Natürlich darf der komplett abgeschmückte, kleingeschnittene Tannenbaum auch in der Biotonne entsorgt werden.

Wer will, kann seinen Tannenbaum auch kostenpflichtig bei der Grünschnitt- und Sperrgutannahme der Kommunalbetriebe Emmerich (Blackweg 40) abgeben.